User's Manual

Table Of Contents
3 – Das Menü im Überblick
176
TASCAM BD-MP4K – Bedienungsanleitung
HDR Setting Auto/HDR/SDR Legen Sie hier fest, ob der BD-MP4K die Signale mit hohem Dynamikbereich (HDR) oder Standard-
dynamikbereich (SDR) ausgibt.
1
• Auto: Das Gerät wechselt automatisch zwischen HDR und SDR.
• HDR: Ausgabe immer mit hohem Dynamikbereich.
• SDR: Ausgabe immer mit normalem Dynamikbereich.
Anmerkung
Diese Einstellung steht nicht zur Verfügung, wenn Dolby Vision mode aktiviert ist.
Dolby Vision Mode Auto / Low latency / LL RGB / Off Legen Sie den Dolby-Vision-Modus fest.
2
TV System NTSC/PAL/Multi Wählen Sie das Ausgabeformat
3
entsprechend dem angeschlossenen Gerät.
HDMI Color Space RGB
YCbCr
YCbCr422
Full RGB
Wählen Sie den Farbraum der HDMI-Ausgabe.
HDMI Deep Color 30 bits / 36 bits / 48 bits / Off Wählen Sie die Farbtiefe des Deep-Color-Modus der HDMI-Ausgabe.
4
Anmerkung:
Diese Einstellung steht nicht zur Verfügung, wenn YCbCr422 als HDMI-Farbmodus ausgewählt ist.
HDMI 1080P 24Hz On/Off Aktivieren/deaktivieren Sie die Bildratenkonvertierung für 1080P-Blu-ray-Discs, die mit 24Hz
wiedergegeben werden.
HDMI 3D Auto/Off Wählen Sie Auto, um das 3D-Signal bei der Wiedergabe von 3D-Videos automatisch auszugeben.
In der Einstellung Off wird kein 3D-Signal ausgegeben.
1
Damit dieses Merkmal ordnungsgemäß funktioniert, muss das Fernsehgerät oder der Monitor HDR unterstützen.
2
Damit dieses Merkmal ordnungsgemäß funktioniert, muss das Fernsehgerät oder der Monitor Dolby Vision unterstützen.
3
Wählen Sie Multi in Regionen, die sowohl NTSC als auch PAL unterstützen.
4
Damit dieses Merkmal ordnungsgemäß funktioniert, muss das Fernsehgerät oder der Monitor die HDMI-Version 1.3 oder höher
unterstützen.
8
Video Process (Videoverarbeitung)
Funktion Auswahlmöglichkeiten Erklärung
Video Adjust More… Hier passen Sie die Helligkeit, den Kontrast, den Farbton und die Sättigung für das Signal an, das
der BD-MP4K an das Fernsehgerät oder den Monitor ausgibt.
Brightness/Contrast/Hue/Saturation
Sharpness High/Normal/Low Hier passen Sie die Schärfe bei der Anzeige von Bildern an. Wählen Sie High (hoch), Normal oder Low
(niedrig).
8
Motion Video Process (Motion-Videoverarbeitung)
Funktion Auswahlmöglichkeiten Erklärung
Video Mode Standard/Vivid/Cinema/Custom Wählen Sie hier den Videomodus. Wenn Sie Custom wählen, können Sie
Helligkeit, Sättigung, Farbton, Kontrast, Schärfe und CTI anpassen.
Color Adjust Red/Green/Blue/Yellow/Cyan/Magenta Passen Sie hier Helligkeit, Sättigung und Farbton für jede Farbe an.
Noise reduction 0/1/2/3 Wählen Sie einen Wert für die Rauschunterdrückung.
3 entspricht der stärksten Rauschunterdrückung. In der Einstellung 0 erfolgt
keine Rauschunterdrückung.
8
Closed Captions (Geschlossene Untertitel)
Funktion Auswahlmöglichkeiten Erklärung
CC Attributes Auto/Custom • Auto: Schriftarten und Fenster für Untertitel verwenden Standardattribute (Größe, Farbe und
Deckkraft).
• Custom: Ermöglicht das Festlegen eigener Werte.
Font color Default/White/Black/Red/Green/
Blue/Yellow/Magenta/Cyan
Wählen Sie, welche Farbe die Schrift für Untertitel haben soll (Voreinstellung, Weiß, Schwarz, Rot,
Grün, Blau, Gelb, Magenta, Cyan).
Font size Default/Standard/Small/Large Wählen Sie, welche Größe die Schrift für Untertitel haben soll (Voreinstellung, Normal, Klein, Groß).
Font style Default
Monospaced with serifs
Proportionally spaced with serifs
Monospaced without serifs
Proportionally spaced without
serifs
Wählen Sie den Schrifttyp für Untertitel:
Serifenschrift mit fester Breite
Proportionale Serifenschrift
Serifenlose Schrift mit fester Breite
Proportionale serifenlose Schrift