User's Manual

Table Of Contents
3 – Das Menü im Überblick
TASCAM BD-MP4K – Bedienungsanleitung
177
Font opacity Solid/Translucent/Transparent Wählen Sie, welche Deckkraft die Untertitelschrift haben soll.
Solid (deckend)
Translucent (durchscheinend)
Transparent
Font edge Default
None
Raised
Depressed Uniform
Left drop shadow
Right drop shadow
Wählen Sie einen Kanteneffekt für die Untertitelschrift aus.
• Raised (erhaben)
• Depressed (vertieft)
• Uniform (gleichförmig)
• Left drop shadow (Schlagschatten links)
• Right drop shadow (Schlagschatten rechts)
Font edge color White/Black/Red/Green/Blue/
Yellow/Magenta/Cyan
Wählen Sie, welche Farbe die Kante der Untertitelschrift haben soll (Weiß, Schwarz, Rot, Grün, Blau,
Gelb, Magenta, Cyan).
Background color Default/White/Black/Red/Green/
Blue/Yellow/Magenta/Cyan
Wählen Sie, welche Hintergrundfarbe die Untertitelschrift haben soll (Voreinstellung, Weiß,
Schwarz, Rot, Grün, Blau, Gelb, Magenta, Cyan).
Background opacity Solid/Translucent/Transparent Wählen Sie, welche Deckkraft der Hintergrund der Untertitelschrift haben soll:
• Solid (deckend)
• Translucent (durchscheinend)
• Transparent
Window color Default/White/Black/Red/Green/
Blue/Yellow/Magenta/Cyan
Wählen Sie, welche Farbe das Fenster für Untertitel haben soll.
Window opacity Solid/Translucent/Transparent Wählen Sie, welche Deckkraft das Fenster für Untertitel haben soll.
• Solid (deckend)
• Translucent (durchscheinend)
• Transparent
Audio Settings (Toneinstellungen)
8
Audio Output (Tonausgabe)
Funktion Auswahlmöglichkeiten Erklärung
S/PDIF Bitstream/PCM/Off Wählen Sie das Format des digitalen Audiosignals.
HDMI Bitstream/PCM/Off Wählen Sie das HDMI-Audioformat.
FS Setting 48 kHz/96 kHz/192 kHz Wählen Sie die Abtastrate.*
Volume Control Enable/Disable Wählen Sie ob die Lautstärke veränderbar sein soll (enable) oder nicht (disable).
Dolby DRC Off/On/Auto Wählen Sie eine Option für die Dolby-Dynamikkontrolle.
DRC Off / Mode 1 / Mode 2 Wählen Sie eine Option für die Dynamikkontrolle.
* Hiermit wählen Sie die Downsampling-Frequenz, die während der Audiowiedergabe für die Signalverarbeitung im Gerät verwendet
wird. Wenn das Gerät ein Audiosignal wiedergibt, dessen Abtastfrequenz höher als der ausgewählte Wert ist, wird es in die hier
festgelegte Abtastrate umgewandelt. Über HDMI- und SPDIF-Anschlüsse ausgegebene PCM-Signale werden ebenfalls auf den festge-
legten Wert heruntergerechnet.