User Manual

TASCAM DR-10SG – Benutzerhandbuch
67
Eine Speicherkarte einlegen
oder entnehmen
Öffnen Sie die Kartenschachtabdeckung auf der
linken Geräteseite.
8 Eine Speicherkarte einlegen
Führen Sie die Micro-SD-Karte in Pfeilrichtung wie in
der Abbildung gezeigt in den Kartenschacht ein, bis
sie mit einem Klicken einrastet.
8 Die Speicherkarte entnehmen
Drücken Sie die Karte vorsichtig etwas hinein,
worauf sie sich löst und entnommen werden kann.
Wichtig
Bevor Sie eine Speicherkarte mit dem Recorder
verwenden können, müssen Sie sie formatieren.
(Siehe „Menüeinstellungen vornehmen“ auf Seite
69.)
Wenn Sie den Recorder nach dem Formatieren
einer Speicherkarte einschalten, wird auf dem
Display Folgendes angezeigt („Keine Datei“):
Wenn sich keine Speicherkarte im Recorder
befindet, wird nach dem Einschalten auf dem
Display Folgendes angezeigt („Keine Karte“):
Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen im
Umgang mit Micro-SD-Karten im folgenden
Abschnitt.
Verfügbare Aufnahmezeit
Die Tabelle zeigt die maximale Aufnahmezeit, die
auf Karten verschiedener Speicherkapazitäten zur
Verfügung steht.
Kapazität
Micro-SD/
SDHC-Karte
(Std: Min)
Aufnahmeformat
24-bit/48kHz, WAV
Dualaufnahme
aus
Dualaufnahme ein,
Dateityp POLY
1 GB
2:04 1:02
2 GB
4:08 2:04
4 GB
8:16 4:08
8 GB
16:32 8:16
Die angegebenen Zeiten sind Näherungswerte.
Sie können je nach verwendeter Speicherkarte
abweichen.
Die angegebenen Zeiten stehen nicht
durchgängig für eine Aufnahme zur Verfügung,
sondern geben die gesamte Aufnahmezeit auf
der jeweiligen Karte an.
Mit einem Computer
verbinden
Verbinden Sie den Recorder mithilfe eines geeig-
neten USB-Kabels wie in der Abbildung gezeigt mit
einem Computer.
Computer
Micro-USB-Kabel
Unabhängig davon, ob der Recorder ein- oder
ausgeschaltet ist, erscheint ein Dialog, sobald eine
USB-Verbindung besteht (
POWER/STORAGE
). In
diesem Dialog können Sie wählen, ob der Recorder
die Verbindung zur Stromversorgung nutzen,
oder eine Datenverbindung mit dem Computer
herstellen soll.