User Manual

78
TASCAM DR-10X – Benutzerhandbuch
Den Recorder ein- und
ausschalten
VORSICHT
Wenn Sie einen Kopfhörer mit dem Recorder
verbunden haben, nehmen Sie diesen ab, bevor Sie
den Recorder ein- oder ausschalten. Andernfalls
kann es zu lauten Geräuschen kommen, die Ihr
Gehör oder Ihre Geräte schädigen
Den Recorder einschalten
Schieben Sie den seitlichen Schalter in Richtung
¤, und halten Sie ihn etwa eine Sekunde in
dieser Position, bis auf dem Display
TASCAM
D R -10
angezeigt wird.
Sobald der Recorder betriebsbereit ist, wechselt das
Display zur Standardansicht.
Anmerkung
Wenn Sie den Recorder zum ersten Mal einschalten
(oder wenn längere Zeit keine Batterie eingelegt
war), erscheint zuerst die DATE/TIME-Seite, auf der
Sie Datum und Uhrzeit einstellen können. Einzel-
heiten dazu finden Sie im Abschnitt „Das Menü im
Überblick“, S.83.
Wenn einige Minuten lang keine Aktion aus-
geführt wird, geht der Recorder in den Strom-
sparmodus und das Display nimmt ungefähr
folgendes Aussehen an:
Den Recorder ausschalten
Schieben Sie den seitlichen Schalter in Richtung
¤, und halten Sie ihn etwa eine Sekunde in
dieser Position, bis das Display erlischt und der
Recorder abschaltet.
VORSICHT
Verwenden Sie stets den ¤?o
0REC-
Schalter, um das Gerät auszuschalten.
Achten Sie darauf, während des Betriebs nicht
versehentlich die Batterie zu entfernen. Ziehen
Sie auch nicht das USB-Kabel heraus, wenn
Sie das Gerät über USB mit Strom versorgen.
Andernfalls können sämtliche Aufnahmen, Ein-
stellungen und sonstigen Daten verloren gehen.
Auf diese Weise verlorene Daten und Einstel-
lungen lassen sich nicht wiederherstellen.
Automatische Abschaltung
Wenn im Batteriebetrieb bei gestopptem Transport
ungefähr 10 Minuten lang keine Eingabe erfolgt,
schaltet sich der Recorder automatisch aus.
Voraussetzung dafür ist, dass im Menü die Funktion
AUTO PWR SAVE
eingeschaltet ist (
ON
).
Speicherkarten verwenden
Wichtige Hinweise zu Speicherkarten
Für die Aufnahme und Wiedergabe nutzt dieser
Recorder microSD-Karten. Es werden microSD-
Karten mit einer Speicherkapazität von 64 MB bis
2 GB sowie microSDHC-Karten von 4 GB bis 32 GB
unterstützt.
Eine Liste der mit dem DR-10X erfolgreich getes-
teten Speicherkarten finden Sie auf der TEAC Global
Site (http://teac-global.com/) oder auf der deutsch-
sprachigen Website (http://tascam.de/).
VORSICHT
microSD- und microSDHC-Karten sind empfind-
liche Speichermedien. Um eine Beschädigung
der Karte oder des Kartenschachts zu vermeiden,
beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen:
Setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen
aus.
Halten Sie sie von Orten mit extremer Luftfeuch-
tigkeit fern und lassen Sie sie nicht nass werden.
Stellen oder legen Sie keine Gegenstände darauf,
und verbiegen Sie sie nicht.
Setzen Sie sie keinen starken Erschütterungen aus.
Wechseln Sie eine Karte nicht während der
Aufnahme, Wiedergabe oder eines anderen
Schreib-/Lesezugriffs.