User Manual

TASCAM DR-44WL
41
Linke Geräteseite
o SD-Kartenschacht
p HOLD/ -Schalter
a /LINE OUT-Buchse
s OUTPUT LEVEL-Taste
d Wi-Fi-Taste (WLAN)
Rechte Geräteseite
f EXT IN-Schalter
g INPUT LEVEL-Taste
h INPUT LEVEL-Regler
j USB-Anschluss
Geräteunterseite
k Integrierter Monolautsprecher
l Stativgewinde
; Batteriefachabdeckung
z Halterung für Trageschlaufe
x Batteriefach
Die Bedienelemente und ihre
Funktionen
Geräteoberseite mit Bedienfeld
1 Eingebautes Stereomikrofon
2 PEAK-Lämpchen
3 Display
4 TRACK/INPUT-Taste
5 8/HOME-Taste
6 . Zurückspulen-Taste
7 7/9-Taste
8 MENU-Taste
9 MTR-Lämpchen
0 MIXER-Taste
q RECORD [0]-Taste / REC-Lämpchen
w / Vorspulen-Taste
e INPUT-Taste
r ENTER/MARK-Taste
t QUICK-Taste
y Steuerrad
Gerätevorderseite
u Wi-Fi-Lämpchen (WLAN)
i EXT MIC/LINE IN 1/L und 2/R Buchsen
(XLR/TRS)
Ergänzende
Sicherheitshinweise zur
Aufstellung
Der zulässige Betriebstemperaturbereich für
diesen Recorder liegt zwischen 0 °C und 40 °C.
Stellen Sie das Gerät nicht an den im Folgenden
bezeichneten Orten auf. Andernfalls kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
o
Orte, die starken Erschütterungen ausgesetzt
sind,
o
an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung (z.
B. Fenster),
o
in der Nähe von Heizgeräten oder an
anderen Orten, an denen hohe Tempera-
turen herrschen,
o
wenn die Temperatur unter dem Gefrier-
punkt liegt,
o
Orte mit schlechter Belüftung oder hoher
Luftfeuchte,
o
Orte mit hoher Staubkonzentration.
Brummen kann auftreten, wenn sich ein
Leistungsverstärker oder anderes Gerät mit
großem Transformator in der Nähe des Recorders
befindet. Versuchen Sie in einem solchen Fall
den Abstand zwischen dem Recorder und
dem anderen Gerät zu vergrößern oder die
Ausrichtung beider Geräte zueinander zu
verändern.
Auf einem Fernsehgerät können
Farbabweichungen auftreten und in einem
Radiogerät können Geräusche hörbar werden,
wenn der Recorder in deren Nähe betrieben wird.
Vergrößern Sie in einem solchen Fall den Abstand
zum Fernseher bzw. Radiogerät.
Wenn ein Mobiltelefon oder anderes
Drahtlosgerät in der Nähe betrieben wird,
können während eines Anrufs oder während der
Datenübertragung Geräusche auf dem Recorder
auftreten. Versuchen Sie in einem solchen Fall
den Abstand zwischen dem Recorder und dem
anderen Gerät zu vergrößern oder schalten Sie
das andere Gerät aus.
Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät,
um eine ausreichende Wärmeabfuhr zu
gewährleisten.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen
Leistungsverstärker oder andere Hitze erzeugende
Geräte.
Kondensation vermeiden
Wenn Sie das Gerät aus einer kalten Umgebung in
eine warme Umgebung bringen, besteht die Gefahr,
dass sich Kondenswasser bildet. Kondenswasser im
Geräteinneren kann Fehlfunktionen hervorrufen. Um
dies zu vermeiden, lassen Sie das Gerät ein bis zwei
Stunden stehen, bevor Sie es einschalten.
Das Gerät reinigen
Verwenden Sie zum Reinigen des Recorders ein
trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie zum
Reinigen niemals getränkte Reinigungstücher auf
chemischer Basis, Verdünner, Alkohol oder andere
chemische Substanzen. Diese können die Oberfläche
des Geräts angreifen oder Verfärbungen hervorrufen.
Die globale TEAC-Website
nutzen
Links zur digitalen Version dieses Benutzerhand-
buchs und des Referenzhandbuchs finden Sie auf
der globalen TEAC-Website (http://teac-global.com/).
Wählen Sie dort im Bereich TACAM Downloads die
gewünschte Sprache aus, um die entsprechende
Downloadseite aufzurufen.