User Manual

42
TASCAM DR-44WL
Hauptseite
Diese Seite wird normalerweise bei gestopptem
Audiotransport angezeigt.
Hauptseite im 4CH-Modus
Hauptseite im MTR-Modus
1 Statusanzeige der Wiedergabege-
schwindigkeit
Symbol Wiedergabegeschwindigkeit
Leer
Wiedergabegeschwindigkeit nicht
geändert
1,1× – 2,0×
0,5× – 0,9×
Wiedergabegeschwindigkeit nicht
änderbar
2
Statusanzeige der Schlüsselsteuerung
Symbol Status
Leer
Schlüsselsteuerung ausgeschaltet
Schlüsselsteuerung eingeschaltet
Schlüsselsteuerung eingeschaltet
(Einstellung deaktiviert)
3 Statusanzeige von Reverb
Symbol Status
Leer
Reverb ausgeschaltet
Reverb eingeschaltet
(Aufnahme mit eingeschaltetem
Effektor)
Reverb eingeschaltet
(SEND-Status)
4
Statusanzeige der Lautsprecherausgabe
eingeblendet : Lautsprecherausgabe
eingeschaltet
ausgeblendet : Lautsprecherausgabe
ausgeschaltet
5
Statusanzeige der Phantomspeisung
Leer : Keine Phantomspeisung
: 48 V Phantomspeisung
: 24 V Phantomspeisung
6
Statusanzeige der Stromversorgung
Beim Batteriebetrieb wird im Batteriesymbol die
verbleibende Batterieversorgung in Form von
Balken angezeigt ( , , ).
Wenn im Batteriesymbol kein Balken mehr
angezeigt wird, blinkt und das Gerät wird
wegen entladener Batterie ausgeschaltet
(Bereitschaftszustand).
Wenn das Gerät über den mitgelieferten
Wechselstromadapter (GPE053B) oder die
USB-Verbindung mit Strom versorgt wird, wird
angezeigt.
7 Statusanzeige des Audiotransports
Diese Symbole zeigen den aktuellen Betriebs-
zustand während der Aufnahme an.
Symbol Bedeutung
8
Gestoppt
9
Pause
7
Wiedergabe
,
Vorspulen
m
Zurückspulen
/
Sprung zum Anfang der nächsten
Datei
.
Sprung zum Anfang der aktuellen
oder der vorherigen Datei
8 Statusanzeige der Loop-Wiedergabe-
einstellung
Während der Loop-Wiedergabe wird das
Symbol angezeigt.
9 Anzeige des Dateinamens-/Liedtitels
Im 4CH-Modus erscheinen hier der Dateiname
oder die Dateiinformationen der aktuell wieder-
gegebenen Datei.
Wenn im 4CH-Modus mehrere Dateien
abgespielt werden, werden nur die Format-
daten der Dateinamen und die Nummer der
Aufnahmedateien angezeigt. Bei der Aufnahme
einer einzelnen Datei wird deren Name
angezeigt.
Im MTR-Modus wird der Name eines geöffneten
Titels angezeigt.
0 Einstellungszustand von IN- und
OUT-Punkt der Loop-Wiedergabe
Hier werden der Beginn (IN) und das Ende (OUT)
der Loop-Wiedergabe angezeigt.
Wenn der Beginn (IN) eingestellt wird, wird
das Symbol an der entsprechenden Stelle
auf der Anzeigeleiste der Wiedergabeposition
angezeigt.
Wenn das Ende (OUT) eingestellt wird, wird
das Symbol an der entsprechenden Stelle
auf der Anzeigeleiste der Wiedergabeposition
angezeigt.
q Wiedergabepositionsanzeige
Die aktuelle Wiedergabeposition können Sie
anhand dieses Balkens abschätzen.
w Pegelanzeigenhilfsmarkierung
Die Pegelanzeigenhilfsmarkierung dient der
Anpassung von Ein- und Ausgangspegel.
Sie wird im Bereich um „-12 dB“ auf der Leiste
angezeigt.
e Pegelanzeige
Zeigt den Pegel der eingegebenen bzw.
wiedergegebenen Geräusche an.
r Dateistatusanzeige
Die Anzeige des Dateistatus unterscheidet sich
je nach wiederzugebendem Dateityp.
:
Stereodatei
: Monodatei x 2
: Keine Datei vorhanden.
t Anzeige der verstrichenen Wiederga-
bezeit
Zeigt die verstrichene Wiedergabezeit der
aktuellen Datei im Format Stunden : Minuten :
Sekunden an.
y Anzeige der verbleibenden Wiederga-
bezeit
Zeigt die verbleibende Wiedergabezeit der
aktuellen Datei im Format Stunden : Minuten :
Sekunden an.
u Spitzenpegel in Dezibel (dB)
Zeigt den Spitzenwert des Wiedergabepegels
in Dezibel in einem bestimmten Zeitraum an.
Vorbereitende Schritte
Die Stromversorgung vorbereiten
Betrieb mit AA-Batterien
1.
Nehmen Sie an der Geräteunterseite die Batte-
riefachabdeckung ab.
2.
Legen Sie vier Batterien des Typs AA ein. Achten
Sie dabei auf die Markierungen für die richtige
Polarität im Batteriefach (¥ und ^).
3.
Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder an.
Wählen Sie im Menü
POWER/DISPLAY
unter
BATTERY TYPE
den verwendeten
Batterietyp aus, damit das Gerät die
Batteriestandsanzeige und die für den Betrieb
erforderliche Restkapazität korrekt berechnen
kann. (Die Voreinstellung für den Batterietyp ist
ALKAL
für Alkaline-Batterien.)
Den Recorder einschalten
Wenn der Recorder ausgeschaltet (im Bereit-
schaftsstatus) ist, schieben Sie den HOLD/
-Schalter in die Position und wenn
TASCAM
DR-44WL
(Startbildschirm) angezeigt wird, lassen
Sie den Schalter los.
Sobald der Recorder betriebsbereit ist, erscheint auf
dem Display die Hauptseite.
Datum und Uhrzeit der einge-
bauten Uhr einstellen
Wenn Sie den Recorder zum ersten Mal einschalten
(oder wenn längere Zeit keine Batterien eingelegt
waren), erscheint zuerst die
DATE/TIME
-Seite,
auf der Sie Datum und Uhrzeit einstellen können.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit mit den Tasten
.// und dem Steuerrad ein, und drücken Sie
ENTER/MARK, um sie festzulegen.