User Manual

TASCAM DR-44WL
43
Den Recorder ausschalten
Während das Gerät eingeschaltet ist, schieben Sie
den HOLD/ -Schalter in die Position , und
wenn
TASCAM DR-44WL shutting
down
angezeigt wird, lassen Sie den Schalter los.
Das Gerät wird nach wenigen Sekunden ausge-
schaltet.
Lautsprecher oder Kopfhörer
anschließen
Um mit einem Kopfhörer abzuhören, verbinden Sie
diesen mit dem Anschluss /LINE OUT.
Um über eine externe Monitoranlage (Aktivlaut-
sprecher oder Stereoanlage) abzuhören, verbinden
Sie diese mit dem Anschluss /LINE OUT.
Kopfhörer Aktivlautsprecher
oder
Verstärker mit Lautsprechern
Grundsätze für die
Verwendung des Menüs
1.
Drücken Sie die Taste MENU, um das
MENU
aufzurufen.
2.
Wählen (markieren) Sie mit dem Steuerrad den
gewünschten Eintrag und drücken Sie dann die
Taste ENTER/MARK, um auf die entsprechende
Einstellungsseite zu gelangen.
3.
Wählen (markieren) Sie mit dem Steuerrad das
einzustellende Element.
4.
Drücken Sie die Taste ENTER/MARK oder /
um den Cursor nach rechts zu bewegen und
die Einstellung zu markieren.
5.
Ändern Sie die Einstellung mit dem Steuerrad.
6.
Um auf derselben Menüseite einen anderen
Punkt einzustellen, drücken Sie die Taste
ENTER/MARK oder ., um den Cursor nach
links zu bewegen.
7.
Um weitere Einstellungen vorzunehmen,
wiederholen Sie die Schritte 3. bis 6..
8.
Um nach den Einstellungen zur Hauptseite
zurückzukehren, drücken Sie die Taste
8/HOME.
Aufbau des Menüs für die
Wiedergabe-Einstellungen
MENU
MODE
Aufnahme- und
Wiedergabemodus
auswählen
REC SETTING
Aufnahmeeinstellungen
festlegen
AUTO FUNCTION
Nützliche
Funktionen für
Aufnahmedateien
BROWSE
(nur im 4CH-Modus)
SONG
(nur im MTR-Modus)
Dateien und Ordner
auf der SD-Karte
handhaben
TOOLS
Weitere nützliche
Funktionen einstellen
REVERB
Reverb-Effekte
einstellen
POWER/DISPLAY
Stromversorgung
und Display
einstellen
SYSTEM
Systemeinstellungen des
Geräts
Aufnahme
Die Aufnahmeseite
Der nachfolgende Bildschirm wird angezeigt, wenn sich
das Gerät im Aufnahmebereitschaftszustand befindet
oder während der Aufnahme.
Aufnahmeseite im 4CH-Modus
Aufnahmeseite im MTR-Modus
1 Statusanzeige der Funktion DUAL REC
(nur 4CH-Modus)
Keine Anzeige : Funktion DUAL REC ausge-
schaltet
: Funktion DUAL REC einge-
schaltet
2 Statusanzeige von Reverb
Symbol Status
Leer Reverb ausgeschaltet
Reverb eingeschaltet
(Aufnahme mit eingeschaltetem
Effektor)
Reverb eingeschaltet
(SEND-Status)
3 Statusanzeige der Phantomspeisung
Leer : Keine Phantomspeisung
: 48 V Phantomspeisung
: 24 V Phantomspeisung
4 Statusanzeige des Audiotransports
Diese Symbole zeigen den aktuellen Betriebs-
zustand während der Aufnahme an.
Symbol Bedeutung
09
Aufnahmebereitschaft oder
Aufnahme auf Pause
0
Aufnahme aktiv
5
Statusanzeige der Funktion PRE REC
oder Auto REC (nur 4CH-Modus)
Wenn die Funktion PRE REC auf
ON
gestellt ist,
wird angezeigt.
Wenn die Funktion AUTO REC auf
ON
gestellt
ist, wird angezeigt.
6 Anzeige des Dateinamens-/Liedtitels
Hier erscheint der automatisch vergebene
Name der Aufnahmedatei.
Wenn im 4CH-Modus mehrere Dateien
abgespielt werden, werden nur die Format-
daten der Dateinamen und die Nummer der
Aufnahmedateien angezeigt. Bei der Aufnahme
einer einzelnen Datei wird deren Name
angezeigt.
Im MTR-Modus wird der Name eines geöffneten
Titels angezeigt.
7 Anzeige der Pegelanzeigenhilfsmar-
kierung
Die Pegelanzeigenhilfsmarkierung dient der
Anpassung von Ein- und Ausgangspegel.
Sie wird im Bereich um „-12 dB“ auf der Leiste
angezeigt.
8 Pegelanzeige
Zeigt den Pegel der eingegebenen Geräusche
an.
Während der Aufnahme im Overdub-Modus
zeigen sie den Summenpegel aus Eingangs-
und Wiedergabesignal an. Die Markierung
tg wird auf der Leiste an der Position „-12
dB“ als Hilfsmarkierung für die Eingangspege-
lanpassung angezeigt.
9 Dateistatusanzeige
Die Anzeige des Dateistatus unterscheidet sich
je nach wiederzugebendem Dateityp.
: Stereodatei
: Monodatei x 2
0 Verstrichene Aufnahmezeit
Die verstrichene Aufnahmezeit einer Aufnah-
medatei wird im Format Stunden : Minuten :
Sekunden angezeigt.
q Verbleibende Aufnahmezeit
Hier wird die verbleibende Aufnahmezeit bis
zum Erreichen der ausgewählten maximalen
Dateigröße im Format Stunden : Minuten :
Sekunden dargestellt. Wenn auf der SD-Karte
weniger verbleibende Aufnahmezeit verfügbar
ist, wird diese stattdessen angezeigt.
w Spitzenpegel in Dezibel (dB)
Der Spitzenwert des Eingangspegels wird in
Dezibel angezeigt.