User Manual

36
TASCAM ML-32D / ML-16D – Benutzerhandbuch
Hinweise zur Benutzung dieses
Handbuchs
In diesem Handbuch verwenden wir die folgenden Schriftbilder
und Schreibweisen:
i
Tasten, Buchsen und andere Bedienelemente an diesem
Gerät kennzeichnen wir wie folgt mit fett gesetzten
Großbuchstaben: POWER-Schalter.
i
Elemente und Einstellungen, die in der zugehörigen
Computer-Anwendung angezeigt werden, sind in Anfüh-
rungszeichen eingeschlossen: Registerkarte „Device Config“
i
Ergänzende Informationen oder wichtige Hinweise sind wie
folgt gekennzeichnet:
Anmerkung
Hierunter finden Sie ergänzende Erklärungen und Hinweise zu
besonderen Situationen.
Wichtig
Besonderheiten, die bei Nichtbeachtung zu Funktionsstörungen
oder unerwartetem Verhalten des Geräts führen können.
VORSICHT
Wenn Sie so gekennzeichnete Hinweise nicht beachten, besteht
ein Risiko von leichten oder mittelschweren Verletzungen.
V
WARNUNG
So gekennzeichnete Warnungen sollten Sie sehr ernst nehmen.
Andernfalls besteht die Gefahr von schweren oder lebensgefähr-
lichen Verletzungen.
Ergänzende Sicherheitshinweise zur
Aufstellung
i
Der zulässige Betriebstemperaturbereich für dieses Gerät
liegt zwischen 0 °C und 40 °C.
i
Stellen Sie das Gerät nicht an den im Folgenden bezeich-
neten Orten auf. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen
kommen.
Orte, die dauerhaft Erschütterungen ausgesetzt sind,
Orte mit direkter Sonneneinstrahlung (z.B. an einem
Fenster),
in der Nähe von Heizgeräten oder an anderen Orten, an
denen hohe Temperaturen herrschen,
wenn die Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt,
sehr feuchte oder schlecht belüftete Orte,
Orte mit hoher Staubkonzentration.
i
Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, um eine ausrei-
chende Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
i
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Leistungsverstärker
oder andere Hitze erzeugende Geräte.
i
Mit dem mitgelieferten Befestigungssatz können Sie das
Gerät wie hier gezeigt in einem üblichen 19-Zoll-Rack
befestigen. Lassen Sie ausreichend Raum (mindestens
1 HE = 45 mm) über dem Gerät frei für die Belüftung.
Kondensation vermeiden
Wenn Sie das Gerät aus einer kalten Umgebung in eine warme
Umgebung bringen, in einem schnell beheizbaren Raum
einsetzen oder anderen plötzlichen Temperaturschwankungen
aussetzen, besteht die Gefahr, dass sich Kondenswasser bildet.
Um dies zu vermeiden, lassen Sie das Gerät ein bis zwei
Stunden stehen, bevor Sie es einschalten.
Das Gerät reinigen
Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes, weiches Tuch.
Verwenden Sie zum Reinigen niemals getränkte Reinigungs-
tücher auf chemischer Basis, Verdünner, Alkohol oder andere
chemische Substanzen. Diese können die Oberfläche des
Geräts angreifen oder Verfärbungen hervorrufen.