User Manual

TASCAM ML-32D / ML-16D – Benutzerhandbuch
37
Die Produktbestandteile und ihre Funktionen
Gerätevorderseite
ML-32D
ML-16D
1 Netzschalter (POWER) und Lämpchen
Hiermit schalten Sie das Gerät ein oder aus. Das Lämpchen
leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
2 STATUS-Lämpchen
Das STATUS-mpchen informiert über den Zustand des
Geräts. Es kann blau oder rot leuchten oder auch dunkel
bleiben. Siehe „Bedeutung des STATUS-Lämpchens” weiter
unten.
3 SAMPLE RATE-Lämpchen
Die drei SAMPLE RATE-Lämpchen (44.1k, 48k und ×2) zeigen
die aktuelle Abtastrate an.
Abtastrate
SAMPLE RATE-Lämpchen
44.1kHz 48kHz x2
44,1 kHz leuchtet
leuchtet
nicht
leuchtet
nicht
48 kHz
leuchtet
nicht
leuchtet
leuchtet
nicht
88,2 kHz leuchtet
leuchtet
nicht
leuchtet
96 kHz
leuchtet
nicht
leuchtet leuchtet
4 OL-Lämpchen
Leuchten auf, wenn das jeweilige Eingangssignal
übersteuert.
5 IN SIG-Lämpchen
Leuchten auf, wenn am jeweiligen Analogeingang ein
Signal anliegt. Eingangssignale werden angezeigt, wenn ihr
Pegel –60 dBFS überschreitet.
6 OUT SIG-Lämpchen
Leuchten auf, wenn am jeweiligen Analogausgang ein
Signal anliegt. Ausgangssignale werden angezeigt, wenn ihr
Pegel –60 dBFS überschreitet.
Bedeutung des STATUS-Lämpchens
Art der Anzeige Betriebszustand Bemerkung
stetig blau leuchtend Normalbetrieb
schnell rot blinkend
(viermal pro Sekunde)
Dante-Fehler Das Dante-Modul funktioniert nicht ordnungsgemäß.
stetig rot leuchtend Stummgeschaltet
Das Lämpchen leuchtet beispielsweise eine Zeit lang rot, während sich nach dem
Einschalten des Geräts der Takt stabilisiert oder wenn gerade die Abtastrate oder
eine andere Dante-Einstellung geändert wurde.
rot blinkend
(zweimal pro Sekunde)
Dante-Netzwerkfehler Es besteht keine Verbindung zum Dante-Netzwerk.
langsam blau blinkend
(einmal pro Sekunde)
Dante-Redundanzfehler
Das Gerät schaltet auf Redundanz und nutzt den zweiten Übertragungsweg, weil
der erste ausgefallen ist.