User manual
Table Of Contents
- Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
- 1 – Bevor Sie beginnen
- 2 – Die Bedienelemente und ihre Funktionen
- 3 – Installation
- 4 – Kabelverbindungen herstellen
- 5 – Die Einstellungen der Mixeroberfläche
- 6 – Standalone-Betrieb
- 7 – Audioanwendungen
- 8 – Problembehebung
- 9 – Technische Daten

TASCAM UH-7000 – Benutzerhandbuch
17
5 – Die Einstellungen der Mixeroberfläche
Die Mixeroberfläche erlaubt es Ihnen Einstellungen für verschie-
dene Funktionen des Geräts zu ändern und zu speichern.
Die Mixeroberfläche aufrufen
Um die Mixeroberfläche des UH-7000 auf dem Monitor Ihres
Computers anzuzeigen, drücken Sie die MIXER PANEL-Taste auf
der Gerätevorderseite.
Anmerkungen zur Mixeroberfläche
Die Mixeroberfläche enthält drei Seiten (Registerkarten).Klicken
Sie auf eine Registerkarte, um die jeweilige Seite aufzurufen.
INTERFACE
Diese Seite zeigt den aktuellen Status des Treibers
sowie Informationen über Verbindungen an. Zudem
können Sie hier verschiedene Einstellungen des
UH-7000 ändern.
MIXER
Auf dieser Seite nehmen Sie die Einstellungen des
internen Mixers vor.
EFFECTS
Auf dieser Seite nehmen Sie die Einstellungen der
eingebauten Effekte vor.
Wichtig
Einstellungen, die Sie auf den Seiten der Mixeroberfläche (INTERFACE,
MIXER, EFFECTS) vornehmen, werden nicht automatisch im Gerät selbst
gespeichert. Um die Einstellungen im Gerät zu speichern, wählen Sie im
Menü File (Windows) beziehungsweise unter TASCAM UH-7000 Mixer Panel
(Mac) den Befehl Save (Speichern). (Siehe „Das Menü der Mixeroberfläche“
auf Seite 26.)
INTERFACE-Seite
EinstellbereichStatusbereich
INTERFACE-Seite unter Windows
Statusbereich Einstellbereich
INTERFACE-Seite unter Mac OS X
Die INTERFACE-Seite ist in zwei Bereiche unterteilt. Die linke Seite
zeigt den Status des Geräts an, während auf der rechten Seite
Einstellungen angezeigt werden.
Statusbereich
Hier werden Treiberversion und der aktuelle Status des Geräts
angezeigt.
Anzeige Bedeutung
Driver Version
Versionsnummer des verwendeten Treibers
Device
Modellbezeichnung
Connection Type
Art der Verbindung mit dem Computer
Firmware Version
Versionsnummer der verwendeten Firmware
Sample Width
Aktuelle Bitbreite
Sample Rate
Aktuelle Abtastrate
Sample Clock Source
Quelle des verwendeten Taktsignals
Digital Input Status
Status des Digitaleingangs
Abhängig vom Status des Digitaleingangs wird unter Digital Input
Status Folgendes angezeigt:
Anzeige Bedeutung
Valid signal
Am Eingang liegt ein gültiges Signal an.
No valid signal
Am Eingang liegt kein gültiges Signal an. Stellen Sie
sicher, dass das digitale Ausgangsformat des
ange schlossenen Geräts mit dem UH-7000 kompa-
tibel ist.
Unavailable
Da unter Sample Clock Source die Einstellung
Internal gewählt ist, kann kein Digitalsignal verarbei-
tet werden.
Einstellbereich
Hier können Sie verschiedene Einstellungen des Treibers ändern.
1 Mixer Mode
Hier wählen Sie die Betriebsart des Mixers für den von Ihnen
gewünschten Anwendungszweck aus.
Auswahlmöglichkeiten:
Multitrack (Voreinstellung)
Nutzen Sie diese Einstellung, wenn Sie Mehrspurauf nah-
men mit einer DAW (z. B. Sonar) erstellen wollen.Die
Signale der einzelnen Eingänge werden via USB separat auf
verschiedene Kanäle Ihrer Mehrspuranwendung geleitet.
Mithilfe des Mixers können Sie die Eingangssignale mit dem
Wiedergabesignal des Computers mischen und auch Effekte
anwenden, um das Abhörsignal nach Ihren Vorstellungen zu
gestalten.
Das Stereo-Ausgangssignal des Mixers können Sie über
Kopfhörer, Aktivlautsprecher oder andere Geräte, die mit den
Ausgängen verbunden sind, abhören.
USB
PHONES
DIGITAL IN
UH-7000
MIC IN LINE IN
Mikrofon
Gitarre Geräte mit Digitalausgang
Computer
Kopfhörer
Mixer