User manual

Table Of Contents
5 – Die Einstellungen der Mixeroberfläche
TASCAM UH-7000 – Benutzerhandbuch
19
MIXER-Seite
Auf dieser Seite können Sie Einstellungen für den eingebauten
Mixer und die Ausgangssignale vornehmen.
Welche Funktionen hier angezeigt werden, hängt davon ab, wel-
che Betriebsart auf der INTERFACE-Seite ausgewählt ist.
Anmerkung
Sämtliche Einstellungen auf der MIXER-Seite bis auf den Zustand der
SOLO-Schaltflächen bleiben auch nach dem Ausschalten des Geräts
gespeichert. Die SOLO-Schaltflächen werden beim Ausschalten des Geräts
auf die Voreinstellung (aus) zurückgesetzt.
1 MON MIX-Schieberegler
Wenn auf der INTERFACE-Seite unter Mixer Mode die Einstellung
Multitrack ausgehlt ist, können Sie mit diesem Schiebe-
regler die Balance der vom eingebauten Mixer ausgegebenen
Signale anpassen.
Um nur die an den Eingängen anliegenden Signale auszuge-
ben, schieben Sie den Regler vollständig in Richtung Input.
Um nur das vom Computer via USB zurückgeführte Signal
auszugeben, schieben Sie den Regler vollständig in Richtung
Computer.
Ziehen Sie den Regler mit der Maus nach links oder rechts,
um die Einstellung zu ändern.
Wenn auf der INTERFACE-Seite unter Mixer Mode die Einstellung
Stereo Mix ausgewählt ist, erscheint der MON MIX-Regler nicht.
In diesem Fall werden die an den Eingangsbuchsen anliegen-
den Signale mit den vom Computer kommenden Signalen
gemischt und dann ausgegeben.
Anmerkung
In der Betriebsart Multitrack können Sie den Regler auf die
Mittelstellung zurücksetzen, indem Sie auf den Regler klicken,
während Sie eine der folgenden Tasten auf der Computertastatur
gedrückt halten:
Windows: Strg-Taste
Mac: Befehlstaste
2 Statusbereich
Hier wird der aktuelle Status des Geräts angezeigt.
Sample Rate: Aktuelle Abtastrate
Sample Width: Aktuelle Bitbreite der Quantisierung
Digital Input Status: Status des Digitaleingangs
Mixer Mode: Die aktuelle Betriebsart des Mixers
3 Schaltflächen der Dynamikeffekte
Klicken Sie auf eine dieser Schaltflächen, um den entspre-
chenden Effekt auszuwählen und zu nutzen.
Mit einer Ausnahme kann immer nur ein Dynamikeffekt
gleichzeitig verwendet werden. (Die Ausnahme ist die
Kombination von Limiter und Trittschallfilter.)
Auswahlmöglichkeiten:
Off (Voreinstellung): Effekt ausgeschaltet (die Effekt-
Schaltfche erscheint grau)
On: Effekt eingeschaltet (die Effekt-Schaltfche leuchtet)
Um einen anderen Effekt zu nutzen, klicken Sie auf die
Schaltfche des gewünschten Effekts. Der zuvor gewählte
Effekt wird automatisch ausgeschaltet, und der neu gewählte
Effekt wird eingeschaltet.
Anmerkung
Die Auswahl ist nicht möglich, wenn ein Effekt aufgrund der
Abtastrate nicht verwendet werden kann.
Der hier gewählte Zustand des Dynamikeffekts (ein-/ausgeschal-
tet) spiegelt sich auf der EFFECT-Seite wieder.
Bei einer Abtastrate von 44,1 kHz oder 48 kHz können Sie Limiter
und Trittschallfilter gleichzeitig verwenden. Wenn Sie diese
beiden Effekte gleichzeitig nutzen, steht der Sendeffekt nicht zur
Verfügung. (Siehe „Dynamikeffekte“ auf Seite 23.)
4 Schaltflächen für die Zuweisung der
Dynamikeffekte
Klicken Sie auf diese Schaltfläche in einem Kanal oder im
Masterkanal, um den ausgewählten Dynamikeffekt in diesem
Kanal zu nutzen. Sie können den Dynamikeffekt immer nur
einem Kanal zuweisen.
Auswahlmöglichkeiten:
Off (Voreinstellung): Kein Dynamikeffekt zugewiesen (die
Schaltfche mit der Kanalbezeichnung erscheint grau)
On: Dynamikeffekt zugewiesen (die Schaltfche mit der
Kanalbezeichnung leuchtet)
Um den Dynamikeffekt in einem anderen Kanal zu nutzen,
klicken Sie auf die Schaltfläche des gewünschten Kanals. Die
Schaltfche des zuvor gewählten Kanals erlischt, während
die Schaltfläche des neu gewählten Kanals aufleuchtet.
5 Schalterr Analogeinnge
Wählen Sie hier, welche Eingangsbuchsen für analogen
Eingangskale Analog 1 und Analog 2 verwendet werden.
Die Schaltfläche des gewählten Eingangs leuchtet.
Auswahlmöglichkeiten:
LINE: Die Anschlüsse ANALOG (BALANCED) LINE IN 1/2
dienen als Eingänge.
MIC: Die Anschlüsse ANALOG (BALANCED) MIC IN 1/2 dienen
als Eingänge.