User manual
Table Of Contents
- Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
- 1 – Bevor Sie beginnen
- 2 – Die Bedienelemente und ihre Funktionen
- 3 – Installation
- 4 – Kabelverbindungen herstellen
- 5 – Die Einstellungen der Mixeroberfläche
- 6 – Standalone-Betrieb
- 7 – Audioanwendungen
- 8 – Problembehebung
- 9 – Technische Daten

2 – Die Bedienelemente und ihre Funktionen
TASCAM UH-7000 – Benutzerhandbuch
9
Geräterückseite
w ANALOG (BALANCED) LINE IN 1/2-Buchsen
Dies sind analoge Lineeingänge über symmetrische
Klinkenbuchsen. (Spitze: Heiß (+), Ring: Kalt (–), Hülse:
Masse)
e ANALOG (BALANCED) MIC IN 1/2-Buchsen
Dies sind analoge Mikrofoneingänge über symmetrische
XLR-Buchsen. (1 = Masse, 2 = heiß (+), 3 = kalt (–))
r ANALOG (BALANCED) OUTPUT L/R-Buchsen
Dies sind analoge Lineausgänge über symmetrische XLR-
Buchsen. (1 = Masse, 2 = heiß (+), 3 = kalt (–))
t USB-Anschluss
Verwenden Sie das beiliegende USB-Kabel, um das Interface
mit Ihrem Computer zu verbinden (unterstützt wird USB 2.0).
Anmerkung
• USB 1.1 wird nicht unterstützt.
• Wenn das UH-7000 an einem USB-3.0-Port angeschlossen ist, arbeitet
es im USB-2.0-Modus (480 Mbit/s maximal).
• Das UH-7000 unterstützt keinen Energiesparmodus des Computers.
Folglich kann es vorkommen, dass das Gerät nicht mehr ordnungsge-
mäß funktioniert, nachdem der Computer aus diesem Modus erwacht.
Schalten Sie in einem solchen Fall das UH-7000 aus und wieder ein.
y DIGITAL (AES/EBU) IN-Buchse
Dieser symmetrische Digitaleingang unterstützt das AES/
EBU- und das SPDIF-Format (IEC 60958).
u DIGITAL (AES/EBU) OUT-Buchse
Dieser symmetrische Digitalausgang unterstützt das AES/
EBU- und das SPDIF-Format (IEC 60958).
i AC IN-Buchse
Verbinden Sie das beiliegende Netzanschlusskabel mit dieser
Buchse.