User manual
gpio.AO
HREG_CTRL können diese Produktionsdefaults in die entsprechenden Register
und deren EEPROM-Pendants geschrieben werden.
Zwei Spezialregister – HREG_CARD_TYPE und HREG_MODBUS_ADDR – existieren nur
im EEPROM. HREG_CARD_TYPE gibt Auskunft über die Bestückung der gpio.NET-
Karte und bewirkt, dass sich die Firmware gegebenenfalls entsprechend verhält.
Ob und wie sich dieses Register auswirkt findet sich applikationsspezifischen Teil
dieser Dokumentation. Die Wirkungsweise von HREG_MODBUS_ADDR ist im Kapitel
Inbetriebnahme erläutert.
4.3 Setzen der Device-Addresse – Write By Serial
Die gpio.NET-Module bieten die Möglichkeit während des Busbetriebs eine neue
Modbusadresse einzustellen. Hierfür ist allein die Seriennummer der
entsprechenden Karte nötig. Diese Funktion stellt eine Erweiterung des Modbus-
Standards dar.
Byte Name Example
0x00
Function code 0x41
0x01
-
0x0A
Serial number
(ASCII)
000034F30C10
0x0B
-
0x0C
New device address 0x0001 – 0x00F7
Tabelle 10: Write-By-Serial - Modbus Frame
5 Beschreibung gpio.AO
Tabelle 11: Registerlayout gpio.AI
5.1 Analogausgänge
Holdingregister 0x0100-0x0103 dienen zur Konfiguration der vier analogen
Ausgangskanäle (X2, X3, X4, X5). Sie sind identisch aufgebaut und spezifizieren
den jeweiligen Kanal gemäß der nachfolgenden Tabelle.
12/17
0x0100 Konfiguration Kanal1
0x0101 Konfiguration Kanal2
0x0102 Konfiguration Kanal3
0x0103 Konfiguration Kanal4
0x0104 Pegel Kanal1
0x0105 Pegel Kanal2
0x0106 Pegel Kanal3
0x0107 Pegel Kanal4
0x0108 Signalform
0x0109 Frequenz
0x010A Kanal
Holding Regs