User manual

gpio.AO
1 Überblick
Die gpio.AO-Module erweitern das gpio.NET Core Interface um analoge
Ausgänge und einen Frequenzgenerator. Jeder Ausgang kann entweder Strom-
oder Spannungsschnittstelle sein. Alle Module lassen sich problemlos in
bestehende Modbus-Systeme
1
integrieren und können über eine individuelle
Seriennummer sogar während des Betriebs identifiziert und konfiguriert
werden. Darüber hinaus bieten sie eine, über die gesamte gpio.NET-Familie
einheitliche, Registerschnittstelle.
2 Skizze
Zeichnung 1: Abmaße und Beschriftung
2.1 Schnittstellen
Zur Kommunikation verfügen gpio.NET-Module über ein oder zwei Modbus-
Schnittstellen. Sofern zwei Schnittstellen vorhanden sind (R-Variante), findet
zwischen ihnen ein Routing statt. DSUB-Buchse (X11) und DSUB-Stecker (X10)
finden sich nur auf der R-Variante.
2.1.1 USB
Der USB-Deviceport (X1) gehört zur Standardausstattung der gpio.NET-Karten.
1 Modbus ist ein weit verbreiteter industrieller Feldbus. Eine Beschreibung findet sich auf
http://modbus.org/tech.php.
2/17