User manual

gpio.Relais
3.1 Register-Layout
Der gemeinsame Registersatz vereinfacht
das Arbeiten mit unterschiedlichen
gpio.NET-Modulen. Geräteidentifikation,
Konfiguration der Schnittstellen und das
Grundverhalten ist auf allen Modulen
einheitlich.
Das gpio.Net Core Interface definiert vier
Bereiche im Adressraum der Holding
Register.
8
Bereich 0x0000-0x00FF enthält
allgemeine Konfigurationsregister die
Core-Register. Alle gpio.Relais-spezifischen
Register belegen den Bereich der
Application-Register 0x0100-0x0FFF an den
sich das EEPROM anschließt. Register 0x1000-
0x107F dienen der Konfiguration des Start-up-
Verhaltens der Baugruppe. Diese Gruppe enthält
im Wesentlichen Defaultwerte der Core- und
Application-Register. Der Bereich 0x2000-
0x237F steht dem Anwender als persistenter
Speicher zur freien Verfügung.
Die EEPROM-Bereiche 0x1000-0x107F und
0x2000-0x237F sind einzeln vor
versehentlichem Überschreiben schützbar.
Alle Register sind wie bei Modbus üblich 16
Bit breit.
8 Das Modbus-Protokoll unterscheidet vier Addressbereiche Inputregister, Holdingregister,
Inputs und Coils. Die beiden Reisterarten sind immer 16bit breit; Inputs und Coils bieten
bitweisen Zugriff auf die Ressourcen. Während Holdingregister und Coils sowohl schreib- als
auch lesbar sind, kann auf die anderen beiden Typen nur lesend zugegriffen werden. Jeder
Typ besitzt einen 16bit-Addressraum, der sich logisch mit den Addressräumen anderer
Typen überschneiden darf.
8/18
Tabelle 4: Registerübersicht
Holding Regs
0x0000 HREG_CTRL
0x0001 HREG_PM
0x0002 HREG_BAUDSEL
0x0003 HREG_DBITS
0x0004 HREG_PARITY
0x0005 HREG_STOP
0x0006 HREG_SERIAL_MODE
0x0007 HREG_MODBUS_MODE
Core-Register frei
0x0100
Application-Register
0x1000 unbenutzt
0x1001 HREG_PM
0x1002 HREG_BAUDSEL
0x1003 HREG_DBITS
0x1004 HREG_PARITY
0x1005 HREG_STOP
0x1006 HREG_SERIAL_MODE
0x1007 HREG_MODBUS_MODE
unbenutzt
0x100E HREG_CARD_TYPE
0x100F HREG_MODBUS_ADDR
Config-EEPROM frei
0x107F
unbenutzt
0x2000
User-EEPROM
0x2380