Manual

Bedienung – Vorderseite
14
Wenn Sie einen Fschalter des Typs Switch-3 an die
PEDAL-Buchse angeschlossen haben (siehe Abschnitt
7), können Sie die Stummschaltung mit dessen drittem
Schalter aktivieren oder deaktivieren. Der Switch-3
hat Vorrang vor der Mute-Taste am Bass-Combo.
11. AUX-Eingang
Die Buchse AUX IN ist ein Stereo-Eingang für eine zu-
sätzliche Signalquelle. Wenn Sie an die Buchse AUX
IN eine Signalquelle anschließen, so wird dieses Signal
über die Ausgänge des Bass-Combos wiedergegeben.
Auf diese Weise können Sie also von einem externen
Audioplayer einen Song zuspielen, den Sie üben wol-
len, oder zu einem Metronom/Click spielen. Über das
im Lieferumfang enthaltene Miniklinken-Kabel können
Sie einen iPod®, ein iPhone® oder einen beliebigen
anderen Audioplayer als Signalquelle anschließen.
12. PHONES (Speaker Mute)
Die PHONES-Buchse ist eine Miniklinkenbuchse zum
Anschluss eines Kopfhörers. Der integrierte Kopf-
rerverstärker in Studioqualität ist mit einem subtil arbei-
tenden Filter ausgestattet und sorgt für einen erstklas-
sigen Kopfhörer-Sound. Über den Kopfhörerausgang
wird außerdem das Signal des Gerätes wiedergege-
ben, das Sie an die Buchse AUX IN anschließen. So
können Sie einen Audioplayer, einen Computer oder
eine andere Signalquelle anschließen. Diese Funktion
eignet sich hervorragend, um neue Songs zu proben
oder zu üben, ohne Dritte zu stören.
13. PRE/POST EQ-Taste
Verwenden Sie die Taste PRE/POST links neben der
Buchse BALANCED OUT, um festzulegen, wo im ge-
räteinternen Signalweg das Signal für den symmetri-
schen Ausgang abgenommen werden soll.
■ Stellung PRE: Das Signal wird im Signalweg vor
dem Equalizer und dem gerade aktiven Tone-
Print-Effekt abgenommen.
■ Stellung POST: Das Signal wird im Signalweg
nach dem Equalizer und dem gerade aktiven Tone-
Print-Effekt abgenommen.