RH450 BEDIENUNGSANLEITUNG
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Bitte lesen Sie diese Anweisungen. Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf. Beachten Sie alle Warnhinweise. Folgen Sie allen Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht verdeckt werden. Folgen Sie bitte bei der Montage des Gerätes allen Anweisungen des Herstellers.
EMV / EMI UND KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG Elektromagnetische Verträglichkeit/Funkentstörung Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht den Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15. Diese Einschränkungen sollen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bieten, wenn das Gerät in einer Wohngegend betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann selbst Radiofrequenzenergie ausstrahlen.
INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG DE Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .a Konformitätsbescheinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .b Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Einrichtung – Kurzanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 BEDIENUNG Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 RC4 . . . . . . .
EINFÜHRUNG Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen RH450-Bassverstärkers! TC Electronic ist dafür bekannt, bei der Entwicklung revolutionärer neuer Produkte auch gerne einmal die üblichen Spielregeln über Bord zu werfen. Bei der Entwicklung von Equipment für Gitarristen, Tonstudios und Desktop-Produktionsumgebungen wenden wir dieses Prinzip seit drei Jahrzehnten erfolgreich an – und haben dabei zahlreiche wegweisende und prämierte Produkte geschaffen.
Wenn Sie sofort loslegen wollen … … folgen Sie einfach dieser Kurzanleitung. Auspacken • Packen Sie Ihren RH450-Verstärker und die RS210/212-Boxen aus. • Die Verpackung sollte die folgenden Komponenten enthalten: – Den RH450-Verstärker – das Netzkabel – ein Cinch-auf-Miniklinke-Adapterkabel – die Bedienungsanleitung. • Überprüfen Sie, ob eine der Komponenten Transportschäden aufweist.
BEDIENUNG – VORDERSEITE Front Panel 1 INPUT-Buchse – Eingang An diese 6,3 mm-Klinkenbuchse können Sie über ein Instrumentenkabel einen aktiven oder passiven Bass anschließen. Der Eingangsbereich des RH450 eignet sich für jede Art von Pickup. 2+3 GAIN-Regler – Vorverstärkung und OVERLOAD-LED – Übersteuerung Stellen Sie mit dem GAIN-Regler die Vorverstärkung auf den höchstmöglichen Wert ein. Dabei darf das Signal nicht verzerrt werden.
Wenn Sie mehr über die Arbeitsweise des Kompressors erfahren wollen, lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt „SpectraComp im Detail“. Wenn Sie die Bedienelemente an der Vorderseite des RH-Verstärkers etwa zwanzig Sekunden lang nicht bedient haben, blinken die Leuchtdioden kurz auf, und der RH450 wechselt automatisch in den normalen Modus zurück. Im normalen Modus stellen Sie mit dem GAIN/SPECTRACOMP-Regler die Vorverstärkung ein.
BEDIENUNG – VORDERSEITE Beispiel: Drücken Sie die Taste SHIFT und drehen Sie den Regler LO-MID, um die Mittenfrequenz dieses Frequenzbandes zu ändern. dem LOW-MID-Regler die gewünschte Anhebung für das gewählte Frequenzband ein. So lange der Shift-Modus des RH450 aktiv ist, blinkt die Leuchtdiode der Taste SHIFT.
BEDIENUNG – VORDERSEITE 5 Mit TubeTone™ können Sie die „Persönlichkeit“ und den Klang Ihres RH450 anpassen. Die Effekte, die Sie dabei erzielen können, reichen von einem Hauch des klassischen Röhrenverstärker-Sounds über eine angenehme, aber bereits deutlich wahrnehmbare „Röhre“ bis zur kraftvollen Verzerrung.
BEDIENUNG – VORDERSEITE Den Pegel des Signals an der Kopfhörerbuchse legen Sie mit dem MASTER-Regler fest. Wenn Sie einen Kopfhörer an die PHONES-Buchse anschließen, wird die SPEAKER-Buchse auf der Rückseite des RH450 abgeschaltet. Dies ist sehr angenehm, wenn Sie nachts in aller Ruhe proben wollen: Sie müssen dann nicht erst die Box(en) von Ihrem Verstärker trennen. Um das Mischungsverhältnis zwischen Ihrem Bass und dem Signal am AUX-Eingang einzustellen, verwenden Sie die Funktion zur Pegeleinstellung.
BEDIENUNG – VORDERSEITE Als Sonderzubehör ist zum RH450 die Fernbedienung RC4 erhältlich. Sie ermöglicht es, durch einfaches Antippen einer Taste mit dem Fuß eine der drei gespeicherten MEM-Einstellungen aufzurufen. Sie können diese Fernbedienung außerdem zum Stummschalten sowie zur Anzeige des im RH450 integrierten Tuners verwenden. 11 Tuner Der RH450 ist mit einem vollständig chromatischen, extrem genau arbeitenden Basstuner ausgestattet.
BEDIENUNG – VORDERSEITE • Der RH450 befindet sich jetzt im Tuner-Referenzmodus – dies wird durch ein „R“ im Display angezeigt (siehe hierzu die folgende Illustration). Tuner-Referenzmodus • Zum Einstellen der Referenz-Frequenz des Tuners (Kammerton) verwenden Sie den BASS-Regler. Die mittlere Position entspricht der Frequenz 440 Hz; jede LED des Lichtkranzes steh für ein Hertz.
DE RC4 Mit der als Zubehör erhältlichen, als Bodengerät ausgeführten Fernbedienung RC4 können Sie durch einfaches Antippen einer Taste mit dem Fuß eine der drei gespeicherten MEM-Einstellungen aufrufen. Sie können diese Fernbedienung außerdem zum Stummschalten des Verstärkers sowie zur Anzeige des Tuners verwenden. Für die Fernbedienung RC4 ist keine separate Stromversorgung erforderlich; sie wird durch den RH-Verstärker gespeist.
BEDIENUNG – RÜCKSEITE Rückseite 1 MAINS IN – Netzbuchse und Netzschalter Der RH450 verfügt über ein integriertes Netzteil mit automatischer Spannungserkennung/-anpassung, das mit Spannungen zwischen 90 und 240 Volt betrieben werden kann. Sie müssen keine Einstellungen ändern oder Sicherungen auswechseln, wenn Sie in einem anderen Land spielen. Schließen Sie den Verstärker einfach mit einem normalen dreiadrigen Stromkabel an eine Netzbuchse an, und schon kann es losgehen.
3 REMOTE IN – Anschluss Fernbedienung Verwenden Sie die Buchse REMOTE IN zum Anschluss der als Zubehör separat erhältlichen Fernbedienung RC4 an den RHVerstärker. RC4 ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf die drei Anwenderspeicherplätze (MEM) des RH450. Sie können diese Fernbedienung außerdem zum Stummschalten sowie zur Anzeige des im RH450 integrierten Tuners verwenden.
BEDIENUNG – RÜCKSEITE Über das im Lieferumfang enthaltene Cinch-auf-Miniklinke-Adapterkabel können Sie einen iPod®, ein iPhone® oder einen beliebigen anderen Audioplayer als Signalquelle anschließen. Um das Mischungsverhältnis zwischen Ihrem Bass und dem Signal am AUX-Eingang einzustellen, verwenden Sie die Funktion zur Pegeleinstellung. Die Pegeleinstellungen werden als Bestandteil der Anwenderspeicher (MEM1 bis MEM3) des RH450 gespeichert.
Belüftung Hitzeschutzmodus Achten Sie unbedingt darauf, das schwarze Kühlblech des RH450 nicht zuzudecken! Bei unzureichender Belüftung kann sich die Temperatur des Verstärkers erhöhen. Wenn der RH450 unzureichend belüftet wird, wechselt der Verstärker möglicherweise in den Hitzeschutzmodus. Dieser Modus wird durch ein „H“ im Display auf der Vorderseite angezeigt. Wenn die Anzeige des RH450 ein „H“ zeigt, ist der Verstärker zu heiß.
ANHANG – SIGNALWEG 18
ANHANG – TECHNISCHE DATEN Eingangsanschluss Eingangsimpedanz Gain-Bereich 6,3 mm-Buchse 1 MOhm / 100 pF -96 bis 32 dB Klangregelung Bässe Untere Mitten Obere Mitten Höhen TubeTone SpectraComp Presetpegel Anwenderspeicherplätze Tuner Tuner-Einstellbereich Stummschaltung (Mute) Ausgangspegel Kopfhörerausgang Impedanz Netzstromversorgung Lautsprecherausgang Nennleistung Mittenfrequenz: 280 Hz (Ber.: 71 bis 1120 Hz, Anhebung: +15/-24 dB) Mittenfrequenz: 400 Hz (Ber.