Flashback X4 Delay
    Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente
Flashback X4 Delay – Bedienungsanleitung (2014-06–24)   21
Effektsteuerung
Bitte beachten Sie, dass die Zuordnungen der 
Regler Ihres TC Electronic Effektpedals nur die 
werksseitigen Vorgaben sind. Mit Hilfe des Tone-
Print Editors können Sie alle Regler neu belegen, 
sodass diese Regler einen oder mehrere Para-
metern Ihrer Wahl steuern. Weitere Informatio-
nen finden Sie in der Anleitung zum TonePrint 
Editor.
Delay Time – Delayzeit-Regler
Zum Einstellen der Delayzeit verwenden Sie den 
Delay-Drehregler.
Fast alle Delays verfügen über einen Einstellbe-
reich von 20 bis 7000 Millisekunden (also sieben 
Sekunden). Das Slapback-Delay („SLP“) hat ei-
nen Einstellbereich von 20 bis 300 Millisekunden.
Feedback – Feedback-Regler
Verwenden Sie den Regler Feedback, um die ge-
wünschte Anzahl der Wiederholungen einzustel-
len. Je weiter Sie den Regler im Uhrzeigersinn 
drehen, um so mehr Wiederholungen werden 
erzeugt.
Delay Level-Regler – Effektpegelregler
Verwenden Sie den Delay Level-Regler, um den 
Pegel der vom Delay erzeugten Signalwiederho-
lungen festzulegen.
Das unbearbeitete Eingangssignal wird stets mit 
seinem vollen Pegel durchgeleitet (Unity Gain). 
Durch das Drehen des Reglers Delay Level än-
dern Sie ausschließlich den Effektanteil (also den 
Pegel der Delay-Wiederholungen).
Delaytyp-Wähler
Verwenden Sie die Delaytyp-Wähler, um den ge-
wünschten Delaytyp auszuwählen.
Die Delay-Typen werden im Abschnitt “Flas-
hback X4 Delay & Looper – Delay-Typen” be-
schrieben.
Unterteilungs-Wähler
Verwenden Sie den Unterteilungs-Wähler, um die 
Notenwerte für die vom Delay erzeugten Wieder-
holungen festzulegen.
–  Obere Position: Viertelnoten
–  Mittlere Position: punktierte Achtel
–  Untere Position: Viertelnoten und punktierte 
Achtel.
Looper/Delay-Schalter
Mit dem Looper/Delay-Schalter legen Sie die 
Funktionalität der Fußtaster A, B und C fest.
Wenn sich der Looper/Delay-Schalter in der 
oberen Position befindet („Looper“), steuern die 
vier Taster A, B, C und Tap (Undo/Redo) die Lo-
oper-Funktionen.
Weitere Informationen über den Looper finden 
Sie im Kapitel “Den Looper verwenden”.
Wenn sich der Looper/Delay-Schalter in der un-
teren Position befindet („Delay“), können Sie die 
drei Schalter A, B und C verwenden, um auf die 
drei Presets zuzugreifen.
Weitere Informationen über Presets finden Sie 
unter “Preset-Fußtaster (A / B / C)”.
Looper Level-Drehregler
Verwenden Sie die Regler Looper Level, um den 
Wiedergabepegel der Loops einzustellen, die Sie 
aufnehmen.
Auch bei der Verwendung des Looper-Moduls 
können Sie den Delay-Effekt nutzen. In diesem 
Fall können Sie mit den Reglern Delay Level und 
Looper Level das Lautstärkeverhältnis zwischen 
dem Delay-Effekt und der Loop regeln.
Preset-Fußtaster (A / B / C)
Wenn sich der Looper/Delay-Schalter in der un-
teren Position befindet („Delay“), können Sie die 
drei Schalter A, B und C verwenden, um auf die 
drei Presets des Pedals zuzugreifen.
Wenn sich der Looper/Delay-Schalter in der 
oberen Position befindet („Looper“), können 
Sie nicht auf die Presets zugreifen. Stattdessen 
geben dann die aktuellen Positionen der De-
lay-Regler den hörbaren Delay-Effekt vor.
Ein Preset laden
Drücken Sie den Fußtaster des Presets, das Sie 
verwenden möchten. Es kann immer nur ein Pre-
set aktiv sein.










