Manual Addendum
1
G-SYSTEM ANHANG FÜR SOFTWAREVERSION 4.0
Vintage Univibe (Mod-Block)
Der Algorithmus „Vintage Univibe“ ist eine Nachbildung
eines klassischen Rotationslautsprechers. Die erzielba-
ren Effekte reichen von einem „phaser-artigen“, dichten
Chorus bis zu einem eleganten Vibrato.
Durch das Umschalten zwischen den beiden
Rotationsgeschwindigkeiten erfolgt eine deutlich wahr-
nehmbare Änderung der Modulationsgeschwindigkeit;
vergleichbar mit dem Ein- und Ausschalten des
Rotationslautsprechers in einem Leslie-System.
Sie werden jedoch feststellen, dass der Univibe-
Algorithmus nicht einfach den Leslie-Effekt nachbildet,
sondern seinen eigenen Charakter besitzt.
Parameter „Speed 1“ und „Speed 2“
(Rotationsgeschwindigkeit)
Einstellbereich: 150 Hz bis 10 kHz
Mit den beiden „Speed“-Parametern können Sie zwei
Geschwindigkeiten vorgeben. Indem Sie einen der Taster
des G-System oder einen externen Controller für die
Umschaltung zwischen beiden Geschwindigkeiten ver-
wenden, können Sie „die Gänge wechseln“.
Je größer der Unterschied zwischen den Werten der bei-
den „Speed“-Parameter, um so deutlicher ist der Tempo-
Wechsel zu hören.
Parameter „Depth“ (Intensität)
Einstellbereich: 0 bis 100 %
Mit diesem Parameter definieren Sie die Intensität der
Tonhöhenmodulation.
Parameter „Tempo 1“ und „Tempo 2“
Einstellbereich: „Ignored“, 1 bis 1/32T
(„T“= Triole und „D“ = dotted; punktiert)
Wenn Sie diesen Parameter auf einen Wert zwischen 1
und 1/32T einstellen, wird das globale Tempo entspre-
chend dieser Einstellung geteilt. Dieser geteilte Wert wird
für die Geschwindigkeit des Effekts zugrunde gelegt.
Bei der Einstellung „Ignored“ wird stattdessen die mit
dem Parameter „Speed“ angegebene Geschwindigkeit
zur Steuerung verwendet.
Mit dem Parameter „Tap Master“ im Global-Menü geben
Sie an, welches Tempo bei einem Presetwechsel ver-
wendet werden soll. Es kann entweder das globale
Tempo verwendet werden oder das Tempo, das im ge-
wählten Preset mit dem Parameter „Speed“ festgelegt
wurde.
Dieser Anhang zur Bedienungsanleitung beschreibt ausführlich die neuen Leistungsmerkmale der
Softwareversion 4.0.
Bevor Sie sich mit den Einzelheiten beschäftigen, sollten Sie die Software Ihres G-System korrekt aktualisieren.
• Laden Sie zunächst das Aktualisierungsprogramm von http://www.tcelectronic.com/g-systemsoftware herunter.
Speichern Sie es an einer Stelle, an der Sie es schnell wiederfinden; zum Beispiel auf dem Desktop.
• Verbinden Sie die USB-Buchse Ihres G-System mit einer USB-Buchse an Ihrem Computer.
• Schalten Sie das G-System ein und starten Sie das Aktualisierungsprogramm, das Sie heruntergeladen haben.
• Während die Sof
tware aktualisiert wird, dürfen Sie das G-System nicht ausschalten oder vom Stromnetz trennen!