Manual Addendum
3
Doubler
Der Doubler-Effekt simuliert das Klangbild, das entsteht,
wenn zwei Gitarristen genau dasselbe Riff spielen.
Obwohl beide Instrumente „deckungsgleich“ zu hören
sein sollten, wird es letzten Endes auch bei guten
Gitarristen immer minimale Abweichungen bei Tonhöhe
und Timing geben. Eben diese Variationen machen den
Reiz von Doubling-Aufnahmen im Studio aus, und sie
lassen auch den Doubler-Effekt so interessant klingen.
Verändern Sie die Verzögerung (Parameter „Delay“).
Wenn Ihr Verstärkersystem in Stereo arbeitet, können
Sie mit dem Parameter „Side“ die Stereowirkung verän-
dern. Kleine Tonhöhenveränderungen – die Sie mit dem
Parameter „Pitch“ herbeiführen können – verstärken den
Eindruck, dass zwei Gitarren gleichzeitig spielen. Die
Intensität dieses Effekts stellen Sie mit dem Parameter
„Pitch“ ein.
Parameter „Delay“ (Verzögerung)
Einstellbereich: 3 bis 60 ms
Das Delay verzögert das Signal in dem Kanal, den Sie
mit „Side“ auswählen. Mit dem Parameter „Delay“ stellen
Sie die Dauer der Verzögerung ein.
Dies ist der wichtigste Parameter des Doubler-Effekts. Es
ist allerdings schwierig, hierfür eine optimale Einstellung
zu empfehlen. Die optimale Einstellung hängt letzten
Endes davon ab, wie Sie Ihre Lautsprecher aufstellen
und wo sich die Zuhörer befinden.
Wenn Ihre Lautsprecher mit einem Mikrofon abgenom-
men und über die PA wiedergegeben werden, sollten Sie
sich mit dem Toningenieur absprechen, damit der Effekt
die gewünschte Wirkung erzielt.
Selbst wenige Millisekunden Verzögerungen führen be-
reits zu einem räumlicher wirkenden Doubler-Effekt.
Wenn Sie diesen Parameter auf einen zu hohen Wert
einstellen, kann das Ergebnis allerdings „verwaschen“
klingen.
Parameter „Pitch“
Einstellbereich: -20 bis +20
Mit dem Parameter „Pitch“ stellen Sie die
Tonhöhenverschiebung für das von diesem Effekt bear-
beitete Signal ein.
Eine leichte Tonhöhenveränderung des bearbeiteten
Signals erzeugt die Illusion eines zweiten Gitarristen, der
dieselben Noten wie Sie spielt.
Parameter „Side“
Einstellbereich: „L“ (Left) oder „R“ (Right)
Mit diesem Parameter legen Sie fest, welcher der beiden
Kanäle (links oder rechts) durch den Doubler-Effekt ver-
zögert werden soll.
Parameter „Out Lev“
Einstellbereich: -100 bis 0 dB
Mit diesem Parameter legen Sie den gesamten
Ausgangspegel für diesen Effekt fest.
Parameter „Enable“
Einstellbereich: „On“/„Off“
Mit diesem Parameter schalten Sie den Effekt an oder
aus.
DOUBLER (PITCH-BLOCK)