Manual
Das G-System auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung. Achten Sie darauf, dass Sie den
Inhalt der Verpackung nicht mit spitzen oder scharfen
Objekten (wie Scheren oder Messern) beschädigen.
• Stellen Sie sicher, dass die Verpackung die folgenden
Gegenstände enthält:
– G-System
– Bedienungsanleitung
– Stromkabel
– CAT5-Kabel
– Vier Stromkabel für Effektpedale à 50 cm
– Etiketten für Schalter
– Karte für die Produktregistrierung
Registrieren Sie Ihr G-System entweder durch Einsenden der
Produktregistrierungskarte oder auf unserer Website
www.tcelectronic.com.
Im Rack oder als Bodengerät?
Im Lieferzustand ist das gesamte G-System für den
Bodenbetrieb vormontiert. Aber sehen Sie es sich einmal näher
an …
Das G-System besteht aus zwei Hauptkomponenten.
1) Dem Controller – dies ist das Board mit den 6,3 mm-
Klinkenbuchsen zum Anschluss von Expression-Pedalen und
dem RJ45-Anschluss für das GFX01.
2) Dem GFX01 – dies ist das 19"-Rackgerät. Es enthält die
Signalverarbeitungs-Einheit, die Anschlüsse für die Loops, die
Stromversorgung und so weiter.
Im Lieferzustand sind beide Komponenten als »all-in-one«-Gerät
für den Bodenbetrieb vormontiert. Wenn Sie jedoch die Loops
mit Ihren zusätzlichen Effektpedalen und vielleicht auch einen
Vorverstärker lieber in einem 19"-Rack unterbringen zu wollen,
anstatt sie auf der Bühne zu verteilen, können Sie Controller
und GFX01 ohne weiteres voneinander trennen und den GFX01
in Ihrem Rack montieren. Weitere Informationen über diese
Prozedur finden Sie im Abschnitt »Anschlüsse – Rackmontage«
auf den folgenden Seiten.
Anschlüsse – Rackmontage
Schließen wir das G-System nun an. Dabei gehen wir davon
aus, dass Sie das G-System zunächst als Bodeneffekt betreiben
wollen – so, wie es ausgeliefert wurde.
Sehen wir uns zunächst die Rückseite des GFX01 an.
Instrumenteneingang
• Schließen Sie Ihre Gitarre an die mit »Input Instrument«
bezeichnete Buchse an.
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie den Eingang an
der Vorderseite oder den auf der Rückseite des GFX01
verwenden wollen. Die entsprechende Einstellung
nehmen Sie mit dem Parameter »Input Select« im
Global Levels-Menü (Glb) vor.
Wenn Sie bereits eine grundsätzliche Vorstellung davon haben, wie Sie mit dem G-System arbeiten wollen, können Sie anhand dieser
Kurzanleitung das G-System in Betrieb nehmen. Wenn Sie noch keine oder wenige Erfahrungen mit Multieffektgeräten gesammelt
haben, wollen Sie sich vielleicht erst einmal mit den Grundlagen vertraut machen. In diesem Fall sollten Sie die entsprechenden
Abschnitte der vorliegenden Bedienungsanleitung lesen. Besonders nützlich dürfte dabei der Bereich »Übersicht« (Seiten 14 bis 21) sein.
Hier werden die Anschlüsse, Schalter und Drehregler des G-System vorgestellt.
EINRICHTUNG – KURZANLEITUNG
8