Manual

Presets
Im G-System sind 100 Werkspresets gespeichert.
Sie können außerdem bis zu 200 Anwenderpresets
speichern.
Presets sind in Bänken zu je fünf Presets organisiert.
Die 20 Werksbanken tragen die Bezeichnungen »A0« bis »A9«
und »B0« bis »B9«.
Jede Werksbank umfasst fünf Presets: »1« bis »5«.
Anwenderspeicherbänke tragen die Bezeichnungen »0« bis
»39«.
Jede Anwenderspeicherbank umfasst fünf Presets: »1« bis »5«
Presets laden
Sie laden ein Preset aus der aktuellen Bank, indem Sie einen
der PRESET-Schalter (1 bis 5) drücken. Um eine Presetbank
auszuwählen, verwenden Sie die Schalter UP und DOWN.
Drücken Sie gleichzeitig die UP- und DOWN-Schalter, um
schnell zwischen Werks- und Anwenderspeicherbank
umzuschalten.
Sie können selbst entscheiden, ob und wie Sie externe
Effektpedale an die Loops des G-System anschließen. Daher
sind die Loops in den Werkspresets nicht aktiv.
Die Loops 1 bis 3 können Sie einfach durch Drücken der
Schalter LOOP 1 bis 3 aktivieren.
Presets bearbeiten
So greifen Sie auf Ef
fektparameter zu:
Drücken Sie den EDIT-Schalter. Damit befinden Sie sich im
Edit-Modus.
Wählen Sie mit dem PAGE-Drehregler den Effekt aus, den
Sie bearbeiten wollen.
Drücken Sie den Enter-Schalter, wenn Sie einen Effekt für die
Bearbeitung ausgewählt haben.
Wählen Sie eine Parameter-Seite aus, indem Sie den PAGE-
Drehregler drücken.
Ändern Sie Parameterwerte mit den Drehreglern A, B und C.
So schalten Sie Effekte im Edit-Modus an oder aus:
Drücken Sie den EDIT-Schalter, um in den Edit-Modus zu
wechseln.
Drücken Sie den PAGE-Drehregler , um einen Effekt
auszuwählen. Drücken Sie den ENTER-Schalter.
Drehen Sie den PAGE-Drehregler im Uhrzeigersinn, um durch
die Parameter-Seiten des Menüs zu blättern. Am Ende der
Liste finden Sie den »On/Off«-Parameter für den
ausgewählten Effekt. Sie stellen den Parameter mit dem
Drehregler C ein.
Beispiel
Effekte, denen ein Schalter des Controllers zugeordnet ist,
können mir diesem Schalter an- und ausgeschaltet werden.
Die Loop 4, die Insert-Loop sowie Effekte, denen
standardmäßig kein Schalter zugeordnet ist, erreichen
Sie im Edit-Modus.
Presets speichern
Um die Änderungen, die Sie an einem Preset vorgenommen
haben, zu übernehmen, muss das veränderte Preset in der
Anwenderspeicherbank gespeichert werden.
Um den Edit-Modus zu aktivieren (wenn er nicht schon aktiv
ist), drücken Sie den EDIT-Schalter.
Drücken und halten Sie einen der fünf Presetschalter.
Sie befinden sich jetzt im Preset-Modus. Hier ist zunächst die
Speicher-Funktion ausgewählt.
Wählen Sie mit dem Drehregler A den gewünschten
Speicherplatz aus.
Speichern Sie das Preset, indem sie den ENTER-Schalter
drücken. Wenn Sie vor dem Speichern den Namen des
Presets ändern wollen, verwenden Sie dazu die Drehregler B
und C.
EINRICHTUNG – KURZANLEITUNG
11
DEUTSCH