Manual

Andere wichtige Themen
Es folgt eine Liste weiterer wichtiger Aspekte, auf die Sie bei der
Einrichtung Ihres Systems achten sollten. Lesen Sie hierzu die
entsprechenden Abschnitte dieser Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie das Inhaltsverzeichnis (auf Seite 3), um einen
Abschnitt zu finden.
Lesen Sie den Abschnitt »Konfiguration – Beispiele«
Im Abschnitt »Konfiguration – Beispiele« erhalten Sie eine gute
Übersicht für die verschiedenen Möglichkeiten, das G-System
anzuschließen.
Verwenden Sie immer die richtigen Kabel …
für die Loops 1 bis 4
die Insert-Loop
die Expression-Pedale
Kalibrieren Sie Ihre Expression-Pedale
Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Expression-
Pedale kalibriert werden.
Nutzen Sie die Boost-Funktion
Sie können in jedem Preset einen Boost-Pegel speichern und
ihn dann mit dem Boost-Schalter aktivieren.
Verwenden Sie die Sperrfunktionen, um Ihre Einstellungen
zu schützen
Sperren Sie die Insert-Loop, wenn Sie einen Vorverstärker an
diese Loop angeschlossen haben und diesen Vorverstärker in
allen Presets verwenden wollen.
Sperren Sie den Boost-Pegel, wenn Sie in allen Presets mit
demselben Boost-Pegel arbeiten wollen.
Sperren Sie den EQ-Bereich, wenn Sie denselben EQ in allen
Presets (als »Master EQ«) verwenden wollen.
Sperren Sie die Relais, wenn Sie in allen Presets dieselben
Relaiseinstellungen verwenden (also die in den Presets
gespeicherten Relaiseinstellungen ignorieren) wollen.
Sperren Sie den Routing-Typ, wenn Sie stets mit dem
gleichen Routing arbeiten werden.
Sie finden alle Sperrfunktionen im Utility-Menü.
Verstärker per Kanalumschaltung optimal nutzen
Mit den vier Relais des G-System können Sie die Kanäle Ihrer
Verstärker umschalten. Die Einstellungen für die Relais können
als Teil von Presets gespeichert werden.
Auswahl des Eingangs
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie den Eingang an der
Vorderseite oder den auf der Rückseite des GFX01 verwenden
wollen. Die entsprechende Einstellung nehmen Sie mit dem
Parameter »Input Select« im Global Levels-Menü (Glb) vor.
Drücken Sie den EDIT-Schalter, dann den MENU-Schalter und
drehen Sie den PAGE-Drehregler.
EINRICHTUNG – KURZANLEITUNG
12