Manual
5 LOOP 3-Block an-/ausschalten
6 EDIT-Modus aktivieren/Tempo Tapping-Funktion
Drücken Sie diesen Schalter, um den Edit-Modus zu
aktivieren oder treten Sie rhythmisch darauf, um das globale
Tempo zu definieren. Um bestimmte Effekte zu erzielen,
kann das vorgegebene Tempo unterteilt werden. Den Teiler
stellen Sie in den Effektblöcken mit dem Tempo-Parameter
ein.
7 PEGELANZEIGEN
Die linke Anzeige zeigt den Eingangspegel. Stellen Sie den
Eingangspegel so ein, dass die rote LED gelegentlich
aufleuchtet. Die rechte Anzeige zeigt die Aktivität von
Noisegate und Kompressor an.
8 TUNER- und Presetnummern-Anzeige
Der linke Teil des Displays zeigt an, ob die Tonhöhe der
gerade gespielten/empfangenen Note korrekt ist. Wenn
beide Pfeile leuchten, hat die gespielte Note die korrekte
Tonhöhe. In Tuner-Modus kann auch die Hauptanzeige zur
Anzeige der die Stimmung genutzt werden. Sie können zum
Stimmen auch den Ausgang des G-System stumm schalten.
9 EDIT-Anzeige
Zeigt unter anderem alle Parameter zur Bearbeitung an.
10 Tempo-LEDs
Diese beiden LEDs zeigen das aktuelle globale Tempo.
Dieses Tempo können Sie durch rhythmisches Treten auf
den EDIT/TAP Tempo-Schalter vorgeben. Um dieses globale
Tempo an die tempobasierten Funktionen der einzelnen
Effektblöcke anzupassen, können Sie den Parameter
»Subdivision« des jeweiligen Effektblocks verwenden.
11 DOWN- / ENTER|RETURN-Schalter
Verwenden sie diesen Schalter, um von einer Presetbank
auf die vorherige umzuschalten (zum Beispiel von Bank 3
auf Bank 2).
Play Mode Edit Mode
Die Parameter sind zur Bearbeitung in Dreiergruppen
organisiert. Jede Dreiergruppe bildet eine Seite.
Drehen Sie diesen Regler, um zwischen den Seiten zu
wechseln.
Drücken Sie auf diesen Schalter, um in den Edit-Modus zu
wechseln.
Im Edit-Modus verwenden Sie ihn, um den Ausgangspegel des
Presets einzustellen.
Im Edit-Modus können Sie mit diesem Schalter die
verschiedenen Menüs öffnen oder schließen und das Ausführen
wichtiger Funktionen bestätigen.
ÜBERSICHT
16