Manual
DEUTSCH
• Bestätigen sie als nächstes den gewählten Speicherplatz
durch Drücken des ENTER-Schalters oder bearbeiten Sie
zunächst den Presetnamen mit den Drehreglern B and C.
Verwenden Sie Drehregler B, um eine Position auszuwählen
und Drehregler C, um das Zeichen für diese Position
auszuwählen.
Ein Preset löschen
Früher oder später werden Sie Presets aus der Anwenderspe-
icherbank löschen wollen.
• Wählen Sie durch Drehen des PAGE-Drehreglers den
Löschmodus aus.
• Wählen Sie mit dem Drehregler A das Preset aus, das Sie
löschen wollen und drücken Sie den ENTER-Schalter.
Effekte zwischen Presets kopieren
Die Kopierfunktion ermöglicht es Ihnen, zum Beispiel Ihr
bevorzugten Einstellungen für das Delay oder Reverb aus
einem Preset in ein anderes Preset zu kopieren, ohne dass Sie
dieselben Parameterwerte ein zweites Mal eingeben müssen.
• Rufen Sie zunächst das Preset auf, in das Sie Ihre
Effekteinstellungen kopieren wollen.
• Drücken Sie den EDIT-Schalter. Wählen Sie mit dem PAGE-
Drehregler den Effekt aus, dessen Einstellungen Sie mit
Einstellungen aus einem anderen Preset überschreiben
wollen, und drücken Sie den ENTER-Schalter.
• Drehen Sie den PAGE-Regler gegen den Uhrzeigersinn, bis
in der Anzeige »COPY >EFFECT< FROM« erscheint.
• Wählen Sie nun mit dem Drehregler C das Preset aus, aus
dem Sie Effekteinstellungen übernehmen wollen.
• Drücken Sie den ENTER-Schalter.
Wenn Sie zum Beispiel die Reverbeinstellungen kopieren
wollen, muss die obere Zeile der Anzeige so aussehen:
• Drücken Sie den ENTER-Schalter.
• Speichern Sie das veränderte Preset ab, wenn Sie es
behalten wollen.
COPY REVERB FROM:
02-5 Big Reverb
EDIT A EDIT B EDIT C
>> EFFECT COPIED <<
EDIT A EDIT B EDIT C
>> PRESET STORED <<
EDIT A EDIT B EDIT C
Wie Sie ein Preset speichern – Schritt für Schritt
• Drücken Sie den EDIT-Schalter, um in den Edit-Modus zu
wechseln. Die Anzeige sieht danach in etwa so aus:
• Drücken und halten Sie zwei Sekunden lang einen der
PRESET-Schalter 1 bis 5.
Sie befinden sich jetzt im Preset-Modus. Hier ist zunächst die
Speicher-Funktion ausgewählt. Mit dem PAGE-Drehregler
können Sie zwischen den drei Untermodi »Store«
(Speichern), »Recall« (Aufrufen) und »Delete« (Löschen)
umschalten.
• Wenn das Preset, das Sie gerade zu speichern versuchen,
ein Werkspreset ist, wird zum Speichern der erste freie
Speicherplatz in der Anwenderspeicherbank vorgeschlagen.
Wenn das Preset, das Sie gerade zu speichern versuchen,
ein Anwenderpreset ist, schlägt das G-System zunächst den
Speicherplatz in der aktuellen Speicherbank vor, der dem
zuvor gedrückten PRESET-Schalter entspricht.
In beiden Fällen können Sie aber mit den Drehreglern A, B
und C jeden beliebigen Speicherplatz für das Preset
auswählen.
Im oben gezeigten Beispiel wurde Speicherplatz 1 in Bank 00
ausgewählt.
STORE My Preset
00-1 <EMPTY>
EDIT A
EDIT B EDIT C
>> EFFECT COPIED <<
EDIT A
EDIT B EDIT C
>> PRESET STORED <<
EDIT A
EDIT B EDIT C
EDIT EFFECT
REVERB <ENTER>
EDIT A
EDIT B EDIT C
>> EFFECT COPIED <<
EDIT A
EDIT B EDIT C
>> PRESET STORED <<
EDIT A
EDIT B EDIT C
ÜBERSICHT – MIT PRESETS ARBEITEN
33