Manual
Die Expression-Pedale – Funktionen
Expression-Pedale dienen dazu, bestimmte Parameter – wie
zum Beispiel die Lautstärke – manuell zu steuern. Bei einem
normalen Volumen-Pedal durchläuft das Audiosignal
möglicherweise zehn Meter Kabel oder mehr. Beim G-System
können Sie ein Expression-Pedal anschließen, um dessen
internen Volume-Parameter zu steuern – eine klanglich weit
überzeugendere Lösung.
Aber Sie können Expression-Pedale auch für ganz andere
Funktionen einsetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem
Expression-Pedal, das die Tonhöhe eines Whammy-Effekts
steuert – oder den Pegel des Delays, oder die Geschwindigkeit
eines Tremolo-Effekts? Die Möglichkeiten sind endlos.
Sie können für jede Preset festlegen, welche Parameter die
Expression-Pedale steuern sollen. Das bedeutet, dass die
Pedale in jedem Preset andere Funktionen steuern können.
Aber möglicherweise bevorzugen Sie eine Arbeitsweise, bei der
zum Beispiel ein Expression-Pedal in jedem Preset zur
Steuerung der Lautstärke verwendet wird. Daher können Sie die
Zuordnung der Pedale als globalen Parameter festlegen.
Wenn Sie die beiden Komponenten des G-System getrennt
betrachten, werden Sie sehen, dass das GFX01 über zwei
Eingänge für Expression-Pedal verfügt …
…und auch der Controller diese beiden Eingänge hat.
Diese Anschlüsse sind »synchron«. Das heißt: Sie können in
jedem Preset zwei verschiedene Parameter steuern, und Sie
können für jede Funktion, die Sie steuern wollen, zwei
Expression–Pedale anschließen und parallel verwenden.
So könnten Sie zum Beispiel zwei Pedale auf der Bühne direkt
neben dem Controller aufstellen und zwei weitere für Soli direkt
am Bühnenrand.
Alle vier Expression-Pedale können einzeln kalibriert
werden.
Der Pedaleingang »Vol Pedal« ist standardmäßig dem
Parameter »Input Gain« (Eingangsempfindlichkeit) zugeordnet.
Wenn Sie ein Expression-Pedal an diese Buchse anschließen,
steuert es automatisch diesen Parameter.
Aber letzten Endes ist es Ihre Entscheidung, welche Parameter
Sie mit den Expression-Pedalen steuern wollen.
Wichtig:
• Echte Expression-Pedale können zur Steuerung aller
Parameter des G-System verwendet werden.
• Normale Volumenpedale sollten nur zur Steuerung von Laut-
stärkeparametern verwendet werden. Wenn Sie ein
normales Volumenpedal beispielsweise verwenden, um
Whammy- oder Wah-Effekte zu steuern, werden Sie
wahrscheinlich unbefriedigende Ergebnisse erhalten.
Anschließen der Pedale
Je nachdem, welche Art von Expression-Pedal Sie verwenden,
muss das Pedal entweder mit einem normalen (Mono-
)Klinkenkabel (Stecker auf Stecker) oder einem
Stereo-Klinkenkabel angeschlossen werden.
Mono
Stereo
Wenn Sie sich nicht sicher sind, müssen Sie möglicherweise
beide Kabeltypen ausprobieren.
Das G-System misst das Signal vom Ausgang des Expression-
Pedals. Daher sollte pro Expression-Pedal nur ein Kabel
verwendet werden.
Einrichten der Pedale
Um mit den Pedalen die optimale Leistung zu erzielen, müssen
Sie die Pedale kalibrieren, sie zuordnen und dann den Pedaltyp
angeben. Die Kalibrierung wird auf der folgenden Seite dieser
Bedienungsanleitung Schritt für Schritt erklärt.
Navigation im Menü
• Drücken Sie den EDIT-Schalter und dann denn MENU-
Schalter.
MENÜ-MODUS – PEDALE
40