Manual
GFX1 Vol. Type – GFX1 Exp. Type
CTRL Vol. Type – CTRL Exp. Type
Diese vier Parameter dienen dazu, die vier Expression-Pedal-
Anschlüsse zu konfigurieren. Verwenden Sie diese Parameter,
um dem G-System mitzuteilen, welche Art von Pedalen Sie
angeschlossen haben.
• »Moment
ary«: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie
einen Taster angeschlossen haben – also einen Schalter, der
so lange aktiv ist, wie Sie ihn gedrückt halten. Sustainpedale
für Keyboards gehören zu dieser Gruppe.
• »Alternating«:
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie
einen Umschalter angeschlossen haben. Solche Umschalter
lösen durch einmaliges Drücken eine Funktion aus und
müssen ein zweites Mal gedrückt werden, um den vorheriger
Zustand wiederherzustellen.
• »Exp oder V
ol«: Geben Sie hier an, ob Sie ein Volume- oder
ein Expression-Pedal angeschlossen haben. Wie auf Seite 40
erläutert wird, sollten normale Volumenpedale nur zur
Steuerung von Lautstärkeparametern verwendet werden.
Expression-Pedale eignen sich zur Steuerung aller
Parameterarten.
Vol Master & Exp. Master
Bei einem Presetwechsel kann der Wert eines Parameters
entweder durch das neue Preset oder durch das Expression-
Pedal gesteuert werden, das diesem Parameter zugeordnet
wurde. Mit den Parametern »Vol Master« und »Exp. Master«
können Sie zwischen diesen Varianten wählen.
Die beiden Optionen lauten:
• »Preset«:
Der im Preset gespeicherte Parameterwert hat
Vorrang – die aktuelle Position des Expression-Pedals, das
den Parameter steuert, wird nicht ausgewertet.
• »Global«:
Beim Presetwechsel wird die aktuelle Position des
Expression-Pedals ausgewertet, das diesem Parameter
zugeordnet ist. Der im Preset gespeicherte Wert wird durch
den vom Pedal vorgegeben Wert überschrieben.
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie verwenden ein Pedal, um den Parameter
»Delay Mix« in Preset Nummer 1 zu steuern. In Preset Nummer
2 wollen Sie dasselbe Pedal verwenden, um den Parameter
»Whammy Pitch« zu steuern. In Preset Nummer 2 ist der
Parameter »Pitch« auf den Wert »0 %« eingestellt. Da Sie Ihr
Pedal in Preset Nummer 1 zur Steuerung des Delay-Mis-
chungsverhältnisses verwendet haben, steht es zum Zeitpunkt
der Umschaltung auf 15 %.
Die Frage ist nun: Wenn Sie zu Preset 2 wechseln, soll der
Parameter »Pitch« den – im Preset programmierten – Wert 0 %
erhalten, oder soll die aktuelle Pedalposition den Pitch-Wert
»abholen« und auf 15 % setzen?
Wenn Sie »Exp. Master« oder »Vol. Master« auf »Global«
einstellen, wirkt sich die Pedalposition zum Zeitpunkt des
Presetwechsels unverzüglich auf den gesteuerten Parameter aus.
Wenn Sie »Exp. Master« oder »Vol. Master« auf »Preset«
einstellen, wird beim Presetwechsels der im Preset gespeicherte
Wert übernommen – unabhängig von der aktuellen Position des
Pedals, das diesem Parameter zugeordnet wurde.
Sobald Sie das Expression-Pedal nach dem Presetwechsel
bewegen, übernimmt es die Steuerung des zugeordneten
Parameters.
Soll das Volume-Pedal auch bei Presetwechseln stets
Vorrang haben?
Dann stellen Sie einfach den Parameter »Vol. Master«
auf »Global« ein.
Expression-Pedale kalibrieren
GFX1 Vol. Calib. – GFX1 Exp. Calib.
CTRL Vol. Calib. – CTRL Exp. Calib.
Da die verschiedenen Hersteller von Expression- und Volume-
Pedalen in ihren Produkten verschiedene Potentiometertypen
verbauen, ist es erforderlich, das G-System für die
angeschlossenen Pedale zu kalibrieren, um optimale
Ergebnisse zu erzielen.
Kalibrieren – Schritt für Schritt
• Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Pedale richtig an die
Eingänge »Vol.« und »Exp.« angeschlossen haben.
• Wählen Sie einen der vier Anschlüsse für Expression-Pedale
aus, um ihn zu kalibrieren. Wählen Sie zwischen:
GFX1 Vol. Calib. – GFX1 Exp. Calib.
CTRL Vol. Calib. – CTRL Exp. Calib.
• Drücken Sie den ENTER-Schalter.
• Die LCD-Anzeige zeigt jetzt den Text »Set Min«.
• Stellen Sie das Pedal auf die Minimalposition (unterer
Anschlag) und drücken Sie den ENTER-Schalter.
MENÜ-MODUS – PEDALE
42