Manual

Das G-System ist mit zwei Stereobuchsen ausgestattet,
über die Sie Zugriff auf vier Relais haben. Sie können diese
Relais verwenden, um die Kanäle an Ihrem Verstärker oder
Vorverstärker umzuschalten.
Relaisumschaltungs-Menü
Drücken Sie den EDIT-Schalter und drehen Sie den PAGE-
Drehregler, bis in der Anzeige »Relais« erscheint.
Drücken Sie den ENTER-Schalter.
Einstellungen A und B
Sie können in jedem Preset zwei Relaisanordnungen definieren
und speichern.
Da ein Preset zwei Positionen umfasst, können Sie mit einem
hierfür konfigurierten Schalter am G-System zwischen zwei
Verstärkerkanälen umschalten, ohne das Preset wechseln zu
müssen.
Parameter »Relay«
Die Optionen sind »A« und »B«. Mit diesem Parameter geben
Sie an, ob beim Presetwechsel die Relaiskombination A oder
Kombination B gewählt werden soll.
Für jede Buchse stehen diese Optionen zur V
erfügung:
Offen
Spitze auf Masse
Ring auf Masse
Spitze und Ring auf Masse
Die verfügbaren Einstellungen sind:
1 OOOO 9 COOC
2 COOO 10 OCOO
3 OCOO 11 OCCO
4 CCOO 12 OCCC
5 CCCO 13 OCOC
6 CCCC 14 OOCO
7 COCO 15 OOCC
8 COCC 16 OOOC
O = Offen
C = Geschlossen
>> EFFECT COPIED <<
EDIT A EDIT B EDIT C
>> PRESET STORED <<
EDIT A EDIT B EDIT C
A : B : Relay
EDIT A EDIT B EDIT C
0C00 : 0C0C : A
Da wir an dieser Stelle unmöglich die entsprechenden
Schaltpläne für jeden Verstärker zeigen können, schlagen wir
Ihnen vor, dass Sie ganz einfach ausprobieren, welche der hier
aufgeführten Optionen den gewünschten Kanal an Ihrem
Verstärker aktiviert. Für Ihren Verstärker könnten die
erforderlichen Werte zum Beispiel so aussehen:
OOOO = »Clean«-Kanal
OCOO = Crunch
CCOO = »Drive«-Kanal
Im Supportbereich unserer Website www.tcelectronic.com finden
Sie Schaltpläne zur Herstellung von Kabeln für verschiedene
bekannte Verstärker. Wenn Sie Ihren Verstärker dort nicht
finden, bitten Sie einen sachkundigen Techniker um Hilfe,
suchen Sie die entsprechenden Informationen in der
Bedienungsanleitung Ihres Verstärkers oder wenden Sie sich an
den Hersteller des Verstärkers.
Beispiel
Wir gehen von der folgenden Situation aus:
Sie verwenden einen normalen Combo-Verstärker mit einem
»Clean«- und einem »Lead«-Kanal.
Der Anschluss für die Kanalumschaltung an diesem
Verstärker ist eine normale Stereoklinkenbuchse.
Sie wollen zwei G-System-Presets erstellen: Eines, bei dem
der »Clean«Kanal ausgewählt ist und ein zweites, bei dem
der »Drive«-Kanal ausgewählt ist.
Konfiguration
Verbinden Sie die »SW OUT1«- oder »SW OUT2«-Buchse
auf der Rückseite des GFX01 mit Hilfe eines
Stereoklinkenkabels mit der Kanalumschaltungsbuchse Ihres
Verstärkers.
Rufen Sie am G-System das Preset auf, das Sie mit dem
»Clean«-Kanal Ihres Verstärkers verwenden wollen.
Blättern Sie durch die Kombinationen für den Parameter
»Rel.A«, bis an Ihrem Verstärker der »Clean«-Kanal
ausgewählt wird.
Stellen Sie den Parameter »Relay« auf »A« ein und speichern
Sie das Preset.
Beachten Sie, dass die hier gezeigte Einstellung für »A«
willkürlich ist – wir wissen ja nicht, welchen Verstärker Sie
verwenden.
>> EFFECT COPIED <<
EDIT A
EDIT B EDIT C
>> PRESET STORED <<
EDIT A
EDIT B EDIT C
A : B : Relay
EDIT A
EDIT B EDIT C
0C00 : 0000 : A
RELAIS ZUM UMSCHALTEN VON VERSTÄRKERKANÄLEN
48