Manual
DEUTSCH
Der Tuner im Play-Modus
Im Play-Modus zeigen zwei Pfeilsymbole, ob die gerade
gespielte Note die richtige Tonhöhe hat oder nicht. Wenn beide
Pfeile/Dreiecke leuchten, ist die gerade bespielte Saite korrekt
gestimmt. Wenn nur der rechte Pfeil leuchtet, ist die Saite etwas
zu hoch gestimmt. Wenn nur der linke Pfeil leuchtet, ist die Saite
etwas zu tief gestimmt.
Der Tuner im Tuner-Modus
Im Tuner-Modus wird die gesamt Anzeige für die Tonhöhe
verwendet.
So aktivieren Sie den
Tuner-Modus:
• Drücken und halten Sie den EDIT-Schalter etwa zwei
Sekunden lang, um den Tuner-Modus zu aktivieren.
• Drücken Sie den EDIT-Schalter noch einmal, um den Tuner-
Modus zu beenden.
Im Tuner-Modus wird die aktuelle Tonhöhe auf drei Arten
angezeigt:
– Als nächste erkannte Note (also mit dem Notennamen).
– Über einen Balken (Lauflicht) am unteren Rand der Anzeige.
– Durch zwei aufeinander zeigende Pfeile.
Wenn beide Pfeile leuchten und der Balken am unteren Rand
stetig leuchtet, hat die gespielte Note die korrekte Tonhöhe.
Nächste Note Lauflicht Pfeile
• Rufen Sie am G-System jetzt das Preset auf, das Sie mit dem
»Lead«-Kanal Ihres Verstärkers verwenden wollen.
• Gehen Sie wiederum die Kombinationen für den Parameter
»Rel.A« durch, bis an Ihrem Verstärker der »Lead«-Kanal
ausgewählt wird.
• Stellen Sie den Parameter »Relay« auf »A« ein und speichern
Sie das Preset.
So könnte die Einstellung zum Aufrufen des »Lead«-Kanals an
Ihrem Verstärker aussehen:
• Speichern Sie das Preset.
Wie können sie die Option »B« im Relaisumschaltungs-
Menü verwenden?
Sie können in jedem G-System-Preset zwei Relaisanordnungen
speichern. Sie können einen G-System-Schalter verwenden, um
entweder zwischen diesen Konfigurationen umzuschalten
(»Toggle«) oder die zweite Anordnung kurzfristig zu aktivieren
(»Hold«).
So ist es möglich Ergebnis, bei einem Presetwechsel zunächst
einen Verstärkerkanal auszuwählen. Später können Sie dann
innerhalb dieses Presets auf den zweiten Kanal umschalten
oder ihn kurzfristig (beispielsweise für ein Solo) zu aktivieren.
Beispiel:
Sie verwenden einen Verstärker mit drei Kanälen: Clean,
Crunch und Lead. Sie haben einen schönen Crunchsound
erstellt, den Sie am Anfang eines Solos verwenden wollen.
Später wollen Sie auf den Lead-Kanal umschalten, aber alle
anderen Effekte beibehalten.
• Stellen Sie den Parameter »Relay« auf »A« und wählen Sie
mit Drehregler A den Crunch-Kanal.
• Stellen Sie den Parameter »Relay« dann auf »B« und wählen
Sie mit Drehregler B den Lead-Kanal.
• Stellen Sie den Parameter »Relay« wieder auf »A« ein und
speichern Sie das Preset.
• Definieren Sie abschließend einen Schalter, mit dem Sie
zwischen Relais A and Relais B umschalten.
Lesen Sie den Abschnitt »Benutzerdefinierte Schalter-
Funktionen«, um mehr über die Zuordnung der
G-System-Schalter zu erfahren.
>> EFFECT COPIED <<
EDIT A
EDIT B EDIT C
>> PRESET STORED <<
EDIT A
EDIT B EDIT C
A : B : Relay
EDIT A
EDIT B EDIT C
CC00 : 0000 : A
DER TUNER
49