Manual
DEUTSCH
51
In diesem Teil der Bedienungsanleitung werden die Effekte
des G-System und ihre Parameter beschrieben. Die
Navigation in den Menüs des G-System wird in den
vorangegangenen Kapiteln beschrieben.
Resonance Filter
Der Resonanzfilter des G-System ist grundsätzlich ein
Highcutfilter, dessen Resonanz (auch als Q-Faktor bezeichnet)
eingestellt werden kann.
Je größer die Resonanz ist, um so schmaler und deutlicher zu
hören ist der vom Filter angehobene Frequenzbereich.
Hierdurch entsteht der charakteristische Klang des
Resonanzfilters.
Parameter »Style«
Werte: »2nd« oder »4th«
Mit dem Parameter »Style« stellen Sie die Flankensteilheit der
Filter ein. Filter zweiter Ordnung (Einstellung »2nd«) haben eine
Flankensteilheit von 12dB/Oktave, während es bei Filtern vierter
Ordnung (Einstellung »4th«) 24 dB/Oktave sind. Die Resonanz
(die »Selbstoszillation«) des Filters ist bei Filtern vierter
Ordnung stärker.
Parameter »HiCut«
Werte: 160 Hz bis 14 kHz
Dieser Parameter reduziert den Anteil hoher Frequenzen am
erzeugten Effekt. Frequenzen über der hier angegebenen
Eckfrequenz werden abgesenkt.
Parameter »Resnce« (Resonanz)
Wertebereich: 0 bis 100 %
Mit diesem Parameter legen Sie die Resonanz für den
Highcutfilter fest.
Parameter »OutLev« (Ausgangspegel)
Wertebereich: -100 bis 0dB
Mit diesem Parameter legen Sie den gesamten Ausgangspegel
für diesen Effekt fest.
Parameter »Enable«
Werte: »Off« / »On«
Mit diesem Parameter legen Sie den Status des Effekts fest (an-
oder ausgeschaltet). Alle für diesen Effekt vorgenommenen
Einstellungen werden auch dann als Bestandteil des Presets
gespeichert, wenn der Effekt abgeschaltet wird.
EFFEKTE – FILTER