Manual
52
Auto Resonance-Filter –
zusätzliche Parameter
Parameter »Speed«
Wertebereich: 0,050Hz bis 20 kHz
Mit diesem Parameter legen Sie die Geschwindigkeit des
Effekts fest.
Parameter »Tempo«
Wertebereich: »Ignore«, 1 bis 1/32T
Wenn Sie diesen Parameter auf einen Wert zwischen 1 (ganze
Note) und 1/32T (Zweiunddreißigsteltriole) einstellen, wird das
globale Tempo des G-System entsprechend dieser Einstellung
geteilt. Dieser geteilte Wert wird für die Geschwindigkeit des
Effekts zugrunde gelegt. Bei der Einstellung »Ignore« wird
stattdessen die mit dem Parameter »Speed« angegebene
Geschwindigkeit verwendet.
Parameter »Shape«
Werte: »Triangle« oder »Sine«
Mit diesem Parameter legen Sie die für die Modulation
verwendete Wellenform fest. »Triangle« (Dreieck) hat einen
sitzen Scheitelpunkt, während »Sine« (Sinuswelle) für eine
weichere Modulation sorgt.
Parameter »Fmax« (maximale Frequenz)
Wertebereich: 1 kHz bis 10kHz
Mit diesem Parameter können Sie den vom Filtersweep
durchlaufenen Frequenzbereich begrenzen. Wenn Sie den
vollen Frequenzbereich nutzen, wird der Effekt Ihnen vielleicht
zu aufdringlich und höhenreich klingen.
Mit einer Einstellung zwischen 2 kHz und 4 kHz erzielen Sie in
der Regel die besten Ergebnisse.
EFFEKTE – FILTER
Touch Res Filter –
zusätzliche Parameter
Der Touch Resonance Filter erzeugt einen Effekt, der einem
Touch Wah-Effekt ähnelt. Er erzeugt einen Filter-Sweep, der von
der Dynamik des Eingangssignals gesteuert wird.
Parameter »Sense « (Empfindlichkeit)
Wertebereich: 0 bis 10
Dieser Parameter sollte an den Eingangspegel des Filterblocks
angepasst werden. Je niedriger Sie diesen Parameter
einstellen, um so lauter muss der Effekt angespielt werden, um
den »Whack«-Effekt zu erzeugen.
Parameter »Response«
Werte: »Slow« / »Fast«
Mit diesem Parameter stellen Sie die Ansprechzeit ein – also die
Zeit, die zwischen dem Anschlagen der Saiten und dem
charakteristischen »Whack«-Effekt vergeht.
Parameter »Fmax« (maximale Frequenz)
Wertebereich: 1 kHz bis 10 kHz
Mit diesem Parameter können Sie den vom Filtersweep
durchlaufenen Frequenzbereich begrenzen. Wenn Sie den
vollen Frequenzbereich nutzen, wird der Effekt Ihnen vielleicht
zu aufdringlich und höhenreich klingen.
Mit einer Einstellung zwischen 2 kHz und 4 kHz erzielen Sie in
der Regel die besten Ergebnisse.