Manual

56
Kompressor
Einleitung
Ein Kompressor dient dazu, die Dynamik eines Signals zu
steuern. Er kann verwendet werden, um die Dynamik eines
Audiosignals zu verringern. Dadurch ergibt sich ein
konsistenterer Sound, der Ihre Gitarre im Gesamtsound
deutlicher hervortreten lässt. Sie können einen Kompressor aber
auch für aggressivere, deutlich wahrnehmbare Effekte
einsetzen. Das G-System bietet drei grundsätzlich drei
verschiedene Kompressionsverfahren. Mit Hilfe dieser Verfahren
finden Sie schnell den optimalen Sound für eine bestimmte
Anwendung.
Advanced-Modus
In diesem Modus haben Sie direkten Zugriff auf alle üblichen
Kompressorparameter. Das bedeutet: Sie können die Wirkung
des Kompressors gezielt steuern.
Sustain-Modus und Percussive-Modus
In diesen Betriebsarten stehen Ihnen wenige, aber sehr effektiv
einsetzbare Bedienelemente zur Verfügung. Während sich der
Sustain-Modus eher zur Erzeugung extremer Kompressor-
Effekte eignet, wird der Percussive-Modus eher zum Limiting
eingesetzt.
Illustration: Arbeitsweise eines Kompressors
Wie die Abbildung zeigt, senkt der Kompressor das Signal
entsprechend dem vorgegebenen Kompressionsverhältnis
(Parameter »Ratio«) ab, sobald es den eingestellten
Schwellwert (»Threshold«) überschreitet. Der Parameter
»Attack« legt fest, wie schnell diese Absenkung erfolgt.
Verwenden Sie den »Gain«-Parameter, um den Pegelverlust
durch die Kompression auszugleichen.
Advanced-Modus
In diesem Modus haben Sie die volle Kontrolle über alle Kom-
pressionsparameter.
Parameter »Threshold«
Wertebereich: -40 dB bis 0 dB
Der Kompressor wird aktiviert, wenn das Signal den Grenzwert
überschreitet, der mit dem Parameter »Threshold« eingestellt
wird. Der Pegel des Signals über diesem Grenzwert wird
entsprechend der Einstellungen der Parameter »Ratio«,
»Attack« und »Release« bearbeitet (siehe unten).
Parameter »Ratio«
Wertebereich: »Off« (ausgeschaltet) bis »Infinite:1«
Mit diesem Parameter geben Sie an, wie stark das Signal
komprimiert wird (siehe hierzu die Illustration).
Beispiel:
Wenn »Ratio« auf »2:1« eingestellt ist, wird ein
Eingangssignal, das 4 dB über dem eingestellten Threshold
liegt, am Ausgang um 2 dB abgesenkt. Wenn Sie die Einstellung
»Infinite« verwenden, arbeitet der Kompressor als Limiter.
Parameter »Attack«
Wertebereich: 50 ms bis 2000 ms
Der Parameter »Attack« definiert die Anstiegszeit des
Kompressors. Je kürzer die Attack-Phase, umso schneller
erreicht der Kompressor nach Überschreiten des Threshold-
Punktes das mit dem Parameter »Ratio« definierte
Kompressionsverhältnis.
Parameter »Release«
Wertebereich: 0 bis 200 ms
Der Parameter »Release« definiert die Zeit, die der Kompressor
nach dem Unterschreiten des Schwellwertes benötigt, um die
Kompression wieder aufzuheben.
Parameter »Gain«
Wertebereich: -12 bis +12 dB
Verwenden Sie den »Gain«-Parameter, um den Pegelverlust
durch die Kompression auszugleichen.
Parameter »Enable«
Wertebereich: »Off« / »On«
Mit diesem Parameter legen Sie den Status des Effekts fest (an-
oder ausgeschaltet). Alle für diesen Effekt vorgenommenen
Einstellungen werden auch dann als Bestandteil des Presets
gespeichert, wenn der Effekt abgeschaltet wird.
EFFEKTE – KOMPRESSOR