Manual
EFFEKTE – MOD
62
Vintage Phaser und Smooth Phaser
Einleitung
Das G-System bietet zwei sehr effektive Varianten des
Phasereffekts. Der »Vintage Phaser« erzeugt einen
Phasereffekt, wie Sie ihn vielleicht von älteren Phaser-
Effektpedalen kennen. Der »Smooth Phaser« erzeugt einen
etwas subtileren, weniger dominanten Effekt.
Der »Vintage«-Phaser verwendet vier Allpassfilter, die im
Frequenzband typische Einkerbungen erzeugen (»Kammfilter«).
Bei der Mischung des gefilterten Signals mit dem Originalsignal
entsteht der charakteristische Phaser-Sound.
Der »Smooth«-Phaser verwendet zwölf Allpassfilter. Durch die
höhere Filterzahl klingt der Smooth Phaser im Vergleich zum
Vintage-Phaser weicher.
Die Parameter und Wertebereiche beider Phaserarten sind
identisch. Der Unterschied besteht im Filter, der den Kern des
Phasermodells bildet.
Parameter »Speed«
Werte: 0,050Hz bis 20 kHz
Mit diesem Parameter legen Sie die Geschwindigkeit des
Effekts fest.
Parameter »Tempo«
Werte: »Ignore«, 2 bis 1/32T
Wenn Sie diesen Parameter auf einen Wert zwischen 2 und
1/32T einstellen, wird das globale Tempo des G-System
entsprechend dieser Einstellung geteilt. Dieser geteilte Wert wird
für die Geschwindigkeit des Effekts zugrunde gelegt. Bei der
Einstellung »Ignore« wird stattdessen die mit dem Parameter
»Speed« angegebene Geschwindigkeit verwendet.
Mit dem Parameter »Tap Master« im Utility-Menü geben
Sie an, ob bei einem Presetwechsel das globale Tempo
oder das mit dem Parameter »Speed« im gewählten
Preset festgelegte Tempo verwendet werden soll.
Parameter »Depth«
Werte: 0 bis 100 %
Mit dem Parameter »Depth« legen Sie die Intensität des Effekts
fest. Der hier angegebene Wert stellt die Amplitude der zur
Modulation verwendeten Wellenform dar.
Parameter »FeedB« (FeedBack)
Wertebereich: -100 bis +100 %
Dieser Parameter steuert den Grad der Rückkopplung
(Feedback) im Phaser. Wenn Sie für diesen Parameter eine
negative Einstellung wählen, wird die Phase des Signalanteils,
der an den Eingang zurückgeführt wird, umgekehrt.
Parameter »Range«
Wertebereich: »Low« bis »High«
Mit diesem Parameter geben Sie an, ob der Phasereffekt
vorrangig auf den unteren (»Low«) oder oberen (»High«)
Frequenzbereich wirken soll.
Parameter »Rev« (Reverse)
Werte: »On« / »Off«
Wenn Sie diesen Parameter aktivieren (»On«), wird die Phase
in einem Kanal umgekehrt. Das Ergebnis ist ein wesentlich
räumlicher klingender Effekt.
Parameter »Mix«
Werte: 0 bis 100 %
Mit diesem Parameter legen Sie das Mischungsverhältnis
zwischen trockenem (unbearbeitetem) Signal und dem Pegel
des Effekts für diesen Effektblock fest.
Parameter »OutLev« (Ausgangspegel)
Werte: -100 bis 0 dB
Mit diesem Parameter legen Sie den gesamten Ausgangspegel
für diesen Effekt fest.
Parameter »Enable«
Werte: »Off« / »On«
Mit diesem Parameter legen Sie den Status des Effekts fest (an-
oder ausgeschaltet). Alle für diesen Effekt vorgenommenen
Einstellungen werden auch dann als Bestandteil des Presets
gespeichert, wenn der Effekt abgeschaltet wird.