Manual

71
DEUTSCH
EFFEKTE – DELAY
Dual Delay
Dieses echte Dual Delay bietet zwei Verzögerungsleitungen,
von denen jede ihren eigenen Tempoparameter, einen Lowcut-
und einen Highcutfilter sowie einen Panoramaregler hat.
Neben den »allgemeinen« Parametern, die in der Einleitung des
Abschnitts über den Delayeffekt beschrieben werden, ist dieses
Delay außerdem mit den folgenden Parametern ausgestattet:
Parameter »Pan1« und »Pan2«
Wertebereich: 50L bis 50R
Mit diesen beiden Parametern legen Sie die Position der Delays
1 und 2 im Stereopanorama fest.
Dynamic Delay
Die »Dynamic Delay«-Funktion wurde erstmals im TC 2290
Studio Delay realisiert, einem klassischen Studiodelay. Sie
ermöglicht die Steuerung des Delay-Ausgangspegels durch die
Dynamik des Eingangssignals, so dass die Wiederholungen –
statt den gefürchteten »Sound-Matsch« zu erzeugen – das Spiel
des Musikers perfekt ergänzen.
Mit dem »Sense«-Parameter geben Sie an, wann die Delays
wieder hörbar werden sollten. Verwenden Sie den »Offset«-
Parameter, um das Stereoklangbild zu erweitern.
Neben den »allgemeinen« Parametern, die in der Einleitung des
Abschnitts über den Delayeffekt beschrieben werden, ist dieses
Delay außerdem mit den folgenden Parametern ausgestattet:
Parameter »Offset«
Werte: -200 bis 200
Dieser Parameter versetzt die Wiederholungen im rechten Kanal
zeitlich gegenüber dem linken Kanal. Um einen überzeugenden
Stereoeffekt zu erhalten, sollten die Wiederholungen in den
beiden Kanälen nicht zur gleichen Zeit hörbar werden. Um den
Klang räumlicher wirken zu lassen, reicht bereits eine
Verschiebung von wenigen Millisekunden. Bei höheren Werten
entstehen so genannte Slapback-Effekte und andere
interessante Variationen.
Parameter »Sense « (Empfindlichkeit)
Wertebereich: 0 bis 10
Der Parameter »Sensitivity« legt fest, wann die vom Delay
erzeugten Wiederholungen hörbar werden sollen. Die Lautstärke
der Wiederholungen steht in direktem Verhältnis zum Pegel am
Eingang des Effekts. Dieser Parameter hat also die Funktion
eines Schwellwerts, der die Lautstärke des Delays in
Abhängigkeit vom Pegel am Eingang regelt.
Parameter »Damp«
Wertebereich: 0 bis 100 dB
Wie in der Einleitung erklärt wurde, senkt das Dynamic Delay
die Pegel der Wiederholungen auf der Grundlage des
Eingangspegels. Mit dem »Damp«-Parameter geben Sie an, wie
stark das Delay abgesenkt werden soll.
Parameter »Rel« (Release)
Wertebereich: 20 bis 1000 ms
Mit diesem Parameter geben Sie an, wie schnell die Absenkung
des Delaypegels wieder aufgehoben werden soll.