Manual

DEUTSCH
EINLEITUNG
Beispiel:
1 Rhythm 1
2 Rhythm 2
3 Crunch
4 Dist
5 Lead
Beachten Sie, dass diese Namen nur Vorschläge sind – es
handelt sich hier nicht um ein echtes Preset-Set. Es liegt ganz
in Ihrer Hand, die Flexibilität des G-System optimal zu nutzen.
Wenn Sie mehr als fünf Presets benötigen, drücken Sie einfach
BANK UP, um das nächste Set aus fünf Presets zu verwenden.
Insgesamt können Sie auf bis zu 40 Banken mit je fünf Presets
zugreifen.
Für jeden G-System-Sound (jedes Preset) wird gespeichert,
welche Loops und Effektblöcke aktiv sind und welche
Parameter die Expression-Pedale steuern.
Presets umfassen alle Einstellungen aller Effektblöcke –
unabhängig davon, ob diese im Preset aktiv sind oder nicht.
Einstellungen werden sowohl für aktive als auch inaktive
Effekte gespeichert.
Wenn Sie erst einmal eine solche Gruppe von Presets erstellt
haben, können Sie die PRESET-Schalter verwenden, um
zwischen ihnen umzuschalten. Darüber können Sie die
Effektblöcke innerhalb eines Presets mit den Effekt an-/aus-
Schaltern an- und ausschalten. Sie können auch die Loops 1 bis
3 nach Bedarf an- und ausschalten.
Ein Anwendungsbeispiel: Sie beginnen Ihr Solo mit einem
klassischen Leadsound mit etwas Reverb, aber im weiteren
Verlauf des Solos wollen Sie vielleicht etwas Delay, einen
Panoramaeffekt oder einen Octaver hinzufügen, oder Sie wollen
mit dem BOOST-Schalter den Pegel anheben.
Beachten Sie, dass dies nur Anregungen sind – es liegt an
Ihnen, das volle Potenzial des G-System zu entdecken.
Benutzerdefinierte Schalter-Funktionen
Nach einer gewissen Zeit werden Sie Ihr Setup wahrscheinlich
Ihren individuellen Anforderungen anpassen wollen.
So könnte es zum Beispiel sein, dass Sie sich eine andere
Anordnung der Schalter auf dem G-System wünschen.
Vielleicht wünschen Sie sich den direkten Zugriff auf alle fünf
Loops über die Schalter des Controllers.
Vielleicht benötigen Sie auch acht statt der vorgesehenen fünf
Presetschalter, könnten dafür aber auf die Bypass-Schalter für
Filter-, Compressor- und Pitch-Block verzichten.
All das ist kein Problem! Die Standardbelegung des G-System
ist eigentlich nur eine Anregung auf der Grundlage der
Vorschläge, die wir von zahlreichen Gitarristen erhalten haben.
Sie können diese Standardbelegung jederzeit an Ihre
individuellen Vorlieben und Anforderungen anpassen, so dass
jeder Schalter genau die von Ihnen gewünschte Funktion
ausführt.*
Um die Belegung der G-System-Schalter anzupassen, drücken
Sie den EDIT-Schalter und dann den MENU-Schalter. Wechseln
Sie dann in den Bereich »Switches«.
* Beachten Sie, dass der EDIT-Schalter sowie die Schalter UP
und DOWN nicht anderen Funktionen zugeordnet werden
können!
7