M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 1.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 2 INHALTSÜBERSICHT EINLEITUNG Über diese Bedienungsanleitung, die Hilfe-Funktion DIE VORDERSEITE Erläuterung der Tasten, LEDs und anderer Funktionen DIE RÜCKSEITE Eingänge, Ausgänge DER SIGNALFLUSS ABRUFEN SNAPSHOTS, Abrufen eines Presets, Kombiniertes Abrufen, Hersteller bzw.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 4 VORSICHTSMAßNAHMEN ACHTUNG ! - DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN Benutzen Sie deshalb stets ein Wechselstromkabel mit Schutzleiter, wie es mit dem M2000 zusammen geliefert wird. Bitte beachten Sie, daß unterschiedliche Betriebsspannungen den Gebrauch verschiedener Arten von Anschlußkabeln und Steckern erfordern. Falls Sie im Zweifel sind, setzen Sie sich bitte mit Ihrem TC-Händler in Verbindung.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 6 DIE VORDERSEITE POWER + PCMCIA MEMORY CARD Elektronischer Ein/Aus-Schalter (Power) “Easy Touch” Schaltet das Gerät ab, wenn er länger als 1 Sekunde gedrückt wird. PC-CARD Memory Card Presets können von einer Standard Memory Card aus eingelesen, bzw. auf eine Standard Memory Card kopiert werden.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 8 DIE RÜCKSEITE NetzNetz- Symmetrische Symmetrische SerienNummer Schalter Anschluß XLR Eingänge XLR Ausgänge DER SIGNALFLUSS AES/EBU S/PDIF MIDI PedalDigital Digital In,Thru,Out Eingang Anschluß Anschluß Anmerkungen: Um internationalen Vorschriften zu entsprechen, wurde auch an der Rückseite ein Ein/Aus Schalter angebracht. Sie brauchen den Ein/Aus Schalter an der Rückseite nicht zu benutzen. Benutzen Sie statt dessen den Ein/Aus Schalter an der Vorderseite.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 10 ABRUFEN VON PRESETS Die Recall Displays Combined Recall Das Recall Display ist die “Homepage” des M2000. Das bedeutet, daß Sie beim Verlassen eines anderen Displays im M2000 stets zu diesem Recall Display zurückkehren. Das Recall Display ist in zwei Hälften geteilt, so daß die Presets beider Prozessoren (Engines) gleichzeitig gezeigt werden können.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 12 SPEICHERN VON PRESETS DER WIZARD Speichern eines neuen RAM Preset - Drücken Sie die STORE Taste [Prozessor 1, 2 oder kombiniert] - Wählen Sie einen Speicherplatz für Ihr neues Preset [Preset 1 bis 128 können angewählt werden] - Gehen Sie mit dem Cursor zu der neuen Namenslinie und geben Sie den neuen Presetnamen ein. Wählen Sie die Buchstaben mit ADJUST, und bestätigen Sie mit OK.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 14 I/O MENÜ LEVEL MENÜ Drücken Sie die “I/O”-Taste um die verschiedenen Eingangs- bzw. Ausgangsparameter einzustellen. Bewegen Sie den Marker mit den CURSOR-Tasten und drehen Sie den ADJUST-Regler, um die Werte zu verändern.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 16 ROUTING SETUP BEISPIELE Ein Druck auf die ROUTING-Taste gibt Ihnen die Möglichkeit, zwischen sechs verschiedenen Routings zu wählen. Sie können den Marker bewegen, indem Sie die CURSOR-Tasten drücken und auf OK drücken, wenn Sie ein neues Routing akzeptieren wollen. Ein kleines Fenster erscheint und informiert Sie darüber, daß das Routing verändert wurde.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 18 UTIL/MIDI So bewegen Sie sich im Menü MIDI Out Memory Protect Im Util/MIDI Menü bewegen Sie sich stets indem Sie die CURSOR-Tasten drücken und die Werte durch Drehen des ADJUST-Reglers ändern. Channel Stellt den MIDI Sende-Kanal des M2000 ein. Filter: Hier wird eingestellt, ob alle Prozessoren (Engines) des M2000 MIDI “Control”- (CTRL) und Programm - (PROG) Änderungen senden soll oder nicht; d.h.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 20 TEMPO MIDI MONITOR & STIMMGERÄT “MIDI MONITOR ANZEIGE” Eingetippte Tempo oder eingegebene BPM Programmänderungen Benutzter Prozessor Note on/off Definition des Taktschlages Controller Eingetippte Tempo Zeit in ms System exclusive Eingetippte Tempo Zeit in ms, um den Taktschlag korrigiert Kanalanzeige “TUNER ANZEIGE” TAP Tempo Die Tap Tempo-Taste ähnelt der verwandten “LEARN”-Taste am TC 2290 Digital Delay.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 22 EDITIEREN DYNAMISCHES MORPHING Editierter Algorithmus Ausgangspegel der Prozessoren [mix] Parameter Werte Ausgangspegel der Prozessoren Untertitel Dynamische Morphing Sektion Morphing Ein/Aus und Morphing-Richtung MorphingGeschwindigkeit Morphing-Schwelle Dynamisches Morphing Editieren Durch drücken einer EDIT-Taste kommen Sie zum EDIT-Menü.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 24 DIE PROGRAMME Reverb Programme HALL-ROOM-PLATE-AMBIENCE-GATED Alle Reverbs verfügen sowohl über eine Benutzer- als auch über eine Expert Seite. Die Zahl der Parameter hängt von dem gewählten Preset ab. BENUTZER-PARAMETER Decay Stellt die Decay-Zeit ein. Der Wert zeigt an innerhalb welcher Zeit der Reverb Tail (Hallfahne) auf -60 dB gedämpft wird. Pre-Delay Die Zeit bis zur Ankunft der ersten Reflexion.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 26 DIE PROGRAMME... Fortsetzung Delay Programme Phaser Programme Die Delay Presets sind in der Lage, Delays von bis zu 1200 ms zu erzeugen. Die Feedback-Filter ermöglichen es, sowohl Hoch- als auch Tieffrequenzfeedback zu kontrollieren. Multi Pitch Shift Programme Die Multi-Tonhöhenveränderungspresets sind in der Lage, 6 Stimmen gleichzeitig zu transponieren. Dadurch kann ein echter Chorus Effekt erzeugt werden.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 28 DIE PROGRAMME... Fortsetzung EQ Programme Tremolo Programme Bei den Equalizer Programmen handelt es sich durchgehend um den 5 Band parametrischen Typ mit getrennten Highund Low-Shelving-Bands. Bei den Tremolo Programmen handelt es sich um Effekte, bei denen der Ausgangspegel durch einen LFO moduliert wird. Unsere Programme sind in der Lage, die LFO Phase zwischen der beiden Ausgänge zu legen.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 30 DIE RESET-ANZEIGE TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Hier können Sie Ihre eigenen DefaultEinstellungen speichern und abrufen Hier können Sie die Benutzeranzeige setzen Hier können Sie die Systemparameter zurückstellen Hier können Sie alle Benutzer-Presets löschen Testprogramme Geben Sie hier Ihren Namen ein und hier Ihre Telefonnummer So rufen Sie die Reset-Anzeige ab: Halten Sie eine der 3 BYPASS-Tasten während des Einschaltens gedrückt.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 32 MÖGLICHE STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG Sie drücken den POWER-Schalter, aber die Beleuchtung funktioniert nicht. MIDI IMPLEMENTATION STUDIO EFFEKTSPROZESSOR M2000 - FEB 2, 1996 Version 1.0 - Der Power-Schalter an der Rückseite ist auf “OFF” gestellt. Funktion Die PPM-Anzeige leuchtet nicht auf. Grundkanal - Sie verwenden Analogeingänge obwohl der Eingangswähler im I/O Menü auf Digitaleingang eingestellt ist. - Der Analogeingangspegel ist zu niedrig eingestellt.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 34 SELBSTTEST DRÜCKEN SIE EINE DER 3 BYPASS-TASTEN WÄHREND DES EINSCHALTENS UM DIE SELBSTTESTFUNKTION AUFZURUFEN UND WÄHLEN SIE “RUN TEST PROGRAM”. Gehen Sie die Menüs durch, und wahlen Sie das programm mit dem Dreh-Regler. Key Test Wählen Sie den Tastentest, indem Sie auf OK drücken. Die Tasten müssen in der vom M2000 vorgeschriebenen Reihenfolge gedrückt werden, um den Test durchzuführen. Drücken Sie “CANCEL” um den Tastentest zu verlassen.
M2000+Manual+D 18/02/98 13:21 Side 36 NOTE This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.