Manual

48 VOICE JAM STUDIO User Manual 49 VOICE JAM STUDIO User Manual
Looping
Was ist Looping?
Alle Musik ist geschichtet. Zum Beispiel hat eine Band verschiedene Mitglieder, von denen jedes etwas zum Gefüge ihrer
Musik beiträgt, während ein Solokünstler oft auf eine Gitarre oder ein Keyboard angewiesen ist, um seinen Gesang zu
begleiten. Looper bieten eine innovative Alternative zum Überlagern und Erweitern des Musikherstellungsprozesses.
Ein Looper macht sich die zyklische Natur aller populären Musik zunutze, indem er Ihnen zunächst erlaubt, einen kleinen
Audioteil (normalerweise 4 bis 16 Beats) aufzunehmen und ihn dann in einer sich wiederholenden Schleife wiederzugeben.
Während sich der Loop wiederholt, können Sie Overdubs erstellen und bei jedem Durchgang einen neuen Sound darüber
legen. Die Echtzeit- und Nonstop-Eigenschaften von Loopern machen sie zu eigenen Instrumenten und sind in der heutigen
Musikindustrie unverzichtbar geworden.
Jede Faser des Designs von Voice Jam Studio basiert auf der Idee, dass Loopen Leistung bringen soll. Voice Jam Studio ist ein
Instrument. Durch eine innovative Reihe von branchenweit ersten Looping-Funktionen können Sie mit Voice Jam Studio die Grenzen
des monotonen Single-Bar-Looping durchbrechen, um überzeugende, vollständig ausgedrückte Performances zu erzielen.
Metronom
Der einfachste Weg, großartige Loops zu erstellen, besteht darin, sie um einen vorhandenen Groove herum zu konstruieren.
Bevor Sie Ihren ersten Loop aufnehmen, sollten Sie Ihr Session-Tempo festlegen. Mit dem Metronom können Sie ein Tempo
festlegen, indem Sie entweder einen Rhythmus direkt auf den BPM-Anzeigetext tippen oder indem Sie auf die linken und
rechten Metronompfeile tippen, um das Tempo um 0,5 BPM in beide Richtungen zu erhöhen oder zu verringern.
Optional können Sie mit dem Virtual MIDI-System von Apple zu einem externen MIDI-Tempo synchronisieren. Weitere
Informationen nden Sie im Abschnitt Virtuelles MIDI.
Voice Jam Studio verfügt über mehrere integrierte Metronom-Sounds sowie einen stummgeschalteten Modus, in dem die
Metronomschläge visuell durch ein blinkendes Glühbirnensymbol sichtbar sind. Berühren Sie das pulsierende Metronom-
Symbol, um aus den verschiedenen Metronom-Sounds auszuwählen. Hinweis: Es ist möglich, eine externe Drum-Machine
über AudioBus zu verwenden, um den eingebauten Metronom-Sound zu ersetzen. Weitere Informationen nden Sie im
Abschnitt AudioBus.
HinweisS: obald Sie mindestens einen Loop mit einem bestimmten Tempo aufgenommen haben, wird das Tempo der
Session gesperrt, sodass die Loops für den Rest der Session miteinander synchronisiert werden können. Um ein neues Tempo
auszuwählen, löschen Sie einfach alle Loops.
Neben der Auswahl des Mute-Modus für den Metronomklang wird das Metronom auch vorübergehend stumm geschaltet,
wenn Sie All Stop berühren. Halten Sie All Stop gedrückt und Sie können das Metronom ein- und ausschalten. Die
Stummschaltung des Metronoms wird auch aufgehoben, wenn Sie All Start berühren.
Der Pegel und das Stereo-Panorama des Metronoms können über die Mixer-Bedienelemente bearbeitet werden. Es kann
auch durch einen Tiefpasslter geltert werden. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt „Mixer“..
Raumsimulation
Trocken
Heller Raumhall
Ballade Hall
Super hell
Subtile
chromatische
Tonhöhenkorrektur
Pitch-Assistent
Pitch-Assist-Raum
Pitch Assist Halle
Extreme
Tonhöhenkorrektur
Hardtune
Hardtune geltert
Hardtune-Echos
Verdoppelung
Stereo-Weitwinkel
Doppelzimmer
Verdoppeln Sie
Doppelsaal
Dicker Chor
Tiefes Doppel
Hohes Doppel
tief doppelt breit
Hoch Doppel Breit
Verzerrung
Käufer aufgepasst!
Megaphon
Verzerrt
Verzerrtes Megaphon
Echos
Echo Echo
Rockabilly-Schlag
Gepunktetes achtes Echo
Ausreißer-Echo
Psychedelische Echos
Echoverb
Extremes Schalten
Popeye
Olivenöl
Tiefe Stimme
Tiefere Stimme
Tiefe Verstimmung
Von Frau zu Mann
Männlich zu weiblich
Dicker
Verdünner
Tiefes C
Feste Hauptharmonie
Kirchenmönche
Spezialeekte
Zylone
Drehlautsprecher
Fallen 4ever
Synth-Bassdrum
60er Sci-Fi 60
Flanger
Talkin' Tube
Bassverzerrung
Gitarre solo singen
Liste der Gesangseekte
Synchronisierung von Schleifenaktionen
Sobald ein Metronom-Beat festgelegt ist, ist es wichtig zu verstehen, wie alle Looping-Aktionen, einschließlich Erstellen,
Starten und Stoppen von Loops, mit den Beats synchronisiert/quantisiert werden. Jedes Mal, wenn Sie eine Aktion starten,
ermittelt Voice Jam Studio, ob Sie sich näher am gerade aufgetretenen Beat benden (wenn Sie etwas spät drücken)
oder ob ein Beat auftritt (wenn Sie etwas früher drücken). Wenn Sie zu früh drücken, ndet das Ereignis erst statt, wenn
der bevorstehende Schlag eintritt. Wenn Sie nur leicht zu spät drücken, trit Voice Jam Studio situationsabhängig eine
intelligente Entscheidung. Im Allgemeinen ist es besser, etwas zu früh zu sein, denn wenn Sie etwas zu spät sind, muss der
Looper möglicherweise am Anfang Ihres Loops einblenden, damit er pünktlich bleibt und keine Transienten verpasst, die Sie
möglicherweise zum Starten des Loops hätten starten müssen. Auch wenn Sie zu spät sind.
Loops erstellen
Voice Jam Studio setzt keine Grenzen, wann Sie mit der Aufnahme eines Loops beginnen können. Das Erstellen einer neuen
Schleife erfordert zwei Berührungen. Die erste Berührung des Aufnahmesymbols startet die Loop-Aufnahme (synchronisiert
zum nächsten Beat), und die zweite Berührung des Aufnahmesymbols „schließt die Schleife. Die Zeit zwischen den beiden
Berührungen bestimmt die Länge der Schleife. Wenn Sie vier komplette Beats aufnehmen, ist die Schleife genau vier Beats
lang. Nach dem zweiten Drücken der Aufnahmetaste wird die Schleife wiederholt, bis Sie sie stoppen.
Hinweis: Der häugste Loop ist ein Vielfaches von 4 Beats. Wenn Sie einen 4-Beat-Loop aufnehmen möchten, tippen Sie auf
Aufnahme am Anfang von Beat 1 und am Ende von Beat 4 (eigentlich am Anfang von Beat 5). Sie möchten vier komplette
Beats aufnehmen. Wenn Sie die Schallplatte zu Beginn des vierten Schlags zum zweiten Mal drücken, hätten Sie nur drei
komplette Schläge erfasst.
Es gibt zwei alternative Methoden zum Schließen oder „Setzen“ einer Schleife. Anstatt das Aufnahmesymbol ein zweites
Mal zu drücken, können Sie den Loop auch durch Drücken der Play-Taste oder der Stop-Taste einstellen. Die Stopptaste
setzt den Loop und stoppt die Wiedergabe, bis Sie erneut die Wiedergabetaste drücken. Mit der Play-Taste wird der Loop
eingestellt, aber im „Aufnahmemodus“ oder Overdubbing gehalten, sodass Sie sofort damit beginnen können, ihn während
der Wiederholung zu überlagern.
HinweisS: obald Sie mindestens einen Loop erstellt haben, wird neben dem Metronom-BPM ein Schlosssymbol angezeigt.
Dies zeigt an, dass das Tempo gesperrt ist. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt Metronom.
Schleifen zerstören
Um zu verhindern, dass ein Loop versehentlich gelöscht wird, müssen Sie Ihren Finger nur kurz auf eines der 'X'-Symbole
halten. Sie werden sehen, dass ein orangefarbener Halo auf nichts schrumpft, bevor der Löschvorgang stattndet. Dies
gibt Ihnen einen Bruchteil einer Sekunde, um Ihre Meinung zu ändern. Das Löschen von Loops ist endgültig, es sei denn, Sie
haben Ihre Sitzung gespeichert. In diesem Fall können Sie die aktuelle Sitzung jederzeit neu laden, solange Sie nicht erneut
speichern. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt Sitzungen.
Schleifen starten und stoppen
Jeder Loop hat eine individuelle Stop-and-Play-Taste. Unten gibt es auch „All Start“ und „All Stop“. Sie starten und stoppen
alle bestehenden Loops gleichzeitig und schalten das Metronom stumm und stumm.
Hinweis: Wenn Sie die Stummschaltung des Metronoms aufheben möchten, ohne alle Loops zu starten, können Sie auf das
Metronom-Symbol tippen.
Overdubbing-Loops
Overdub bedeutet, über eine Loop-Spur zu legen. Während Sie mit Voice Jam Studio Loops auf 4 separaten Spuren gleichzeitig
aufnehmen und wiedergeben können, können Sie jedem Loop unbegrenzte Ebenen hinzufügen. Sie könnten zum Beispiel
einen Loop einer einfachen Melodie aufnehmen und dann bei jedem progressiven Zyklus durch den Loop einen neuen Vocal-
Harmony-Part überspielen. Sie können beliebig viele Ebenen hinzufügen, ohne die anderen Loop-Spuren zu belegen. Um
zwischen Overdubbing umzuschalten, drücken Sie einfach auf das Aufnahmesymbol in einem bestehenden Loop.
Overdub-Sitzungen
Jedes Mal, wenn Sie mit dem Overdub beginnen, starten Sie eine neue Overdub-Session. Auf der linken Seite der Loop-
Wellenform wird möglicherweise ein graues Feld mit den alten Audiodaten angezeigt. Dies stellt den Klang des Loops kurz
vor dem Starten Ihrer neuen Overdub-Session dar. Sie können während einer Overdub-Sitzung so lange mit dem Overdub
fortfahren, wie Sie möchten. Sobald Sie die Overdub-Sitzung durch erneutes Drücken des Aufnahmesymbols beenden,
können Sie eine neue Overdub-Sitzung erstellen oder in die Vergangenheit zurückkehren, indem Sie die letzte Overdub-
Sitzung (und alles, was Sie über die Anzahl der Zyklen Ihrer letzten Overdub-Sitzung überlagerten) rückgängig machen war).
Voice Jam Studio merkt sich die letzten 4 aufgezeichneten Overdub-Sessions und Sie können nach Belieben zwischen ihnen
hin- und herwischen. Siehe Rückgängig/Wiederholen aus den Wellenform-Touch-Modi unten.