Operation Manual

Der Looper
VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 142
Im nachfolgenden Abschnitt über den QUAN-
TIZE-Modus werden die Syn-Betriebsarten
SMART und QUANTIZE Punkt für Punkt vergli-
chen. Sie werden feststellen, dass die verschie-
denen Konzepte beim Ausprobieren und Anhö-
ren viel leichter erschließen als beim Lesen!
SERIAL
Wenn Sie im Sync-Untermenü den Modus SE-
RIAL wählen, werden die Loops nacheinander
wiedergegeben – jede Loop wird bis zum Ende
wiedergegeben, bevor die nächste anfängt.
Im SERIAL-Modus werden die Loop-Spuren A,
B und C immer separat abgespielt, sie können
nicht gleichzeitig wiedergegeben werden.
Dieser Modus ist besonders nützlich, wenn Sie
drei Song-Abschnitte oder Loop-Varianten als
Loop-Spuren gespeichert haben und einfach
zwischen ihnen umschalten wollen. Natürlich
müssen Sie sich nicht von Loop A zu Loop B und
dann zu Loop C umschalten – Sie können die Lo-
ops in beliebiger Reihenfolge wiedergeben.
QUANTIZE
Der QUANTIZE-Modus nutzt – wie der
SMART-Modus – die LoopAssist™-Funktion des
VoiceLive 3. Er spielt Ihre Loops so ab, dass sie
beim aktuellen Tempo immer auf die nächste
Zählzeit fallen. Im Gegensatz zum SMART-Mo-
dus werden Loops im QUANTIZE-Modus aber
nicht erweitert oder getrimmt.
Hierzu ein Beispiel:
Wählen Sie im Sync-Untermenü als Sync-Mo-
dus SMART aus.
Nehmen Sie auf Loop-Spur A eine kurze Loop
auf.
Nehmen Sie auf Loop-Spur B eine längere
Loop auf.
Lassen Sie beide Loop-Spuren wiedergeben;
hören Sie zu und beachten Sie auch die Dar-
stellung im Display.
Löschen Sie die beiden Loop-Spuren A und B
(siehe „Das Untermenü Erase (Löschen)).
Nehmen Sie jetzt auf Loop-Spur A eine länge-
re Loop auf.
Nehmen Sie auf Loop-Spur B eine kurze Loop
auf.
Sie werden hören, dass Loop B automatisch
um einen stillen Bereich erweitert wird, damit
sie zu Loop-Spur A passt.
Löschen Sie wiederum beide Loops.
Wählen Sie im Sync-Untermenü als Sync-Mo-
dus QUANTIZE aus.
Nehmen Sie auf Loop-Spur A eine längere
Loop auf.