Operation Manual

Vocal-Layer bearbeiten
VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 93
Voice-Modi: NaturalPlay,
Scale, Fixed und Pedal
VoiceLive 3 bietet Ihnen völlig neue Möglichkei-
ten, die Erzeugung von Harmoniestimmen auf
sehr flexible Weise zu steuern. Das Ergebnis sind
wirklich tolle Sounds.
Bei früheren Produkten mussten Sie sich für alle
Harmoniestimmen auf eine bestimmte Quelle
festlegen. Sie wurden also entweder alle von ei-
nem Audiosignal/Instrument gesteuert (Natural-
Play) oder folgten einer vorgegebenen Tonart/
Tonleiter. Beim VoiceLive 3 können Sie für jede
einzelne Harmoniestimme festlegen, welcher
„Richtschnur“ sie folgen soll.
Mit diesen neuen „Mixed Mode“-Harmoniestim-
men können Sie zum Beispiel vorgeben, dass
eine Stimme sich an der Gitarre orientiert (Na-
turalPlay),
die zweite Stimme einer vorgegebenen Ton-
art/Tonleiter folgt,
die dritte Stimme stets nur eine vorgegebene
Tonhöhe singt und
die vierte Stimme stets nur den Grundton des
gerade auf Ihrer Gitarre gespielten Akkordes
singt (Pedal-Modus).
Diese Flexibilität erlaubt es Ihnen, sehr an-
spruchsvolle Gesangsarrangements zu erschaf-
fen.
Sie können die Modi für die vier Harmoniestim-
men beliebig kombinieren. So können Sie zum
Beispiel drei NaturalPlay-Stimmen und eine „fi-
xierte“ Stimme kombinieren. Oder wie wäre es
mit zwei tonleiterbasierten Stimmen, einer „fi-
xierten“ und einer NaturalPlay-Stimme? Sie ha-
ben die freie Wahl.
NaturalPlay-, Fixed-, Pedal- und Scale-Modi in
einem Preset kombinieren
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehrere Modi
kombinieren, müssen Sie gegebenenfalls die
korrekte Tonart/Tonleiter vorgeben (für Sca-
le-Stimmen) und auf Ihrem Instrument eine er-
kennbare Begleitung spielen (NaturalPlay-/Pe-
dal-Stimmen), damit das Ergebnis musikalisch
überzeugend klingt. Auch für Harmoniestimmen
mit statischer Tonhöhe (Fixed) muss die korrek-
te Tonhöhe definiert werden, weil diese Stimme
sonst möglicherweise den falschen Ton singt.
Wenn Sie den Harmony-Block verwenden und
Ihr Mikrofon nicht nur Ihre Stimme, sondern
weitere Audiosignale erfasst, kann die Har-
moniestimmenerzeugung „aus dem Tritt kom-
men“. Im folgenden „Craig‘s Corner“-Video er-
fahren Sie etwas mehr über die Geschichte von
TC-Helicon und darüber, wie Sie unerwünschte
Warbling-Effekte vermeiden können:
youtube.com/watch?v=pT-CCTmv2ZM