Operation Manual

Page Head
55
wieder in die Hauptansicht (Presets-Modus) zu wechseln. Dazu tippen
Sie zwei Mal kurz hintereinander auf den Slider. In der Anzeige sollte
kurz„HOME“angezeigtwerden.DanachkönnenSiemitdemSliderein
Preset auswählen. Schalten Sie jetzt mit der vorher beschriebenen Kom-
bination wieder zurück in den Shots-Modus (erst den Slider drücken und
halten, dann unmittelbar danach das Wiedergabe-Feld drücken).
Shots-Bänke
Da Ihnen grundsätzlich mehr als fünf Loops zur Verfügung stehen,
reichen die fünf Favorites-Felder nicht aus, um diese zu erreichen.
Verwenden Sie hierfür das linke und rechte Pfeil-Feld. Tippen Sie auf
das rechte Pfeil-Feld. In der Anzeige wird zunächst „1-5“ angezeigt,
dann „6-10“, dann „11-15“ usw. Wenn Sie die Speicherbank „6-10“
ausgewählt haben, dienen die Favorites-Felder 1 bis 5 zum Auslösen
der Loops 6 bis 10. Tippen Sie auf das linke Pfeil-Feld, um die Loop-
Speicherbank „1-5“ auszuwählen. Ein Tipp: Wenn die ursprüngliche
Loop sehr lang war, werden Sie feststellen, dass nach einiger Zeit
Favorites-Felder nicht mehr blinken und nichts passiert, wenn Sie eines
dieser Felder drücken. Wenn Ihre ursprüngliche Loop zum Beispiel
schon ein Drittel des verfügbaren Loop-Speichers belegt, blinken nur die
Leuchtdioden der Favorites-Felder 1 bis 3, und es stehen entsprechend
nur drei Speicherplätze für Aufnahme und Wiedergabe zur Verfügung.
Der Multifunktions-Slider des VoiceLive Touch
ImShots-ModushatderSliderandereFunktionen.UmzurHauptansicht
(„Home“)zurückzukehrenunddenSliderzumAuswählenvonPresets
zu verwenden, können Sie ihn jederzeit „doppelklicken“ (also zwei
Mal kurz hintereinander antippen). Abgesehen davon hat der Slider im
Loops-Modus folgende Funktionen:
Linkes Pfeil-Feld: Schaltet zur vorherigen Loops-Speicherbank um.
Rechtes Pfeil-Feld: Schaltet zur nächsten Loops-Speicherbank um.
Nach links über das Slider-Feld wischen: Macht die letzte Funktion
rückgängig (Sie sparen damit in einer Live-Situation die Zeit, die nor-
malerweise erforderlich ist, um diese Funktion mit dem Drücken und
Halten des linken Pfeil-Feldes auszuführen).
Nach rechts über das Slider-Feld wischen: Loop löschen. Diese Funktion
löscht die aktuelle Loop, hält aber nicht die Wiedergabe an und ändert
auch nicht die Loop-Länge. Stellen Sie sich vor, dass Sie bei einem
Auftritt eine komplexe, aus vielen Einzelaufnahmen bestehende Loop
erzeugt haben, als Letztes eine kurze Improvisation hinzugefügt haben –
und jetzt das Publikum mit einer dramatischen Wendung beeindrucken
wollen. Sie können die vorher aufgebaute Loop in der beschriebenen
Weise einfach löschen – aber da Sie sich immer noch im Aufnahme-
Modus befinden, wird beim nächsten Durchlauf nur noch die letzte
Improvisationzuhörensein.UmdenEffektnochzusteigern,wischen
Sie einfach kurz danach mit dem Finger nach rechts über den Slider.
Damit wird das vorherige Löschen der Loop rückgängig gemacht, und
die Loop ist wieder zu hören.
Trigger und kontinuierliche Wiedergabe
Sie können den Shots-Modus in zwei Varianten verwenden. Entweder
lösenSiedieLoops„ausdemStand“ausoderstartendiesebeilaufen-
der Wiedergabe.
Trigger-Variante:
Die Wiedergabe muss angehalten sein. Drücken und halten Sie das
Favorites-Feld 1 – ihm ist die Loop 1 zugeordnet, die Sie vorher (in
Anhang: Loop-Tutorial