Operation Manual

57
Anhang: Loop-Tutorial
diese „2x“-Funktion im Loops-Modus und im Shots-Modus nicht zur
Verfügung steht.
Schritt 3: Drücken Sie Feld 2, und Sie werden feststellen, dass die
Loop dorthin kopiert wurde. Sie können das hier beschriebene Verfah-
ren ab Schritt 1 wiederholen, wenn Sie wollen.
Beachten Sie, dass Sie im Loops-Modus grundsätzlich ebenso arbeiten
können. Während Sie aber im Shots-Modus direkt zu einer Loop
springen können, müssen Sie im Loops-Modus rechtzeitig zur Ziel-Loop
navigieren, bevor ein Taktwechsel erfolgt. Beim nächsten Taktwechsel
wird die zum automatischen Kopieren ausgewählte Loop auf den gerade
ausgewählten Speicherplatz kopiert – was auch immer sich dort schon
befinden mag. Seien Sie also vorsichtig! Andererseits können Sie die
letzte Funktion natürlich immer rückgängig machen. Diese Funktion hat
einen weiteren Vorteil: Wenn Sie eine Loop auf einen Speicherplatz
kopieren wollen, der leer ist oder eine nicht mehr gewünschte Loop
enthält, müssen Sie nicht erst die Wiedergabe anhalten – Sie können die
Kopie„live“durchführen,ohnedenkreativenProzesszuunterbrechen.
Kopieren und Einfügen
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, den Inhalt eines Loop-Spei-
cherplatzes auf einen anderen zu kopieren. Dazu drücken und halten
Sie einen Finger auf die linke Hälfte des Sliders. In der Anzeige blinkt
danndasWort„COPY“.WechselnSiedannzueinemanderenLoop-
Speicherplatz. Drücken und halten Sie dann einen Finger auf die rechte
HälftedesSliders.InderAnzeigeblinktdanndasWort„PASTE“.Dieses
Verfahren unterscheidet sich insofern vom automatischen Kopieren,
als Sie den Ziel-Speicherplatz auswählen und die kopierte Loop dann
manuell einfügen müssen. Der Vorteil ist jedoch, dass Sie die kopierte
Sie dann singen, wird als Ergänzung (Overdub) zur entsprechenden
Loop aufgenommen.
Schritt 8: Deaktivieren Sie die Aufnahmebereitschaft.
Schritt 9: Solange die Wiedergabe nicht läuft, können Sie die aufge-
nommenen Gesangs-Samples mit den Favorites-Feldern triggern – ganz
wie bei einem normalen Sampler.
Automatisches Kopieren
Im Loops-Modus hatten Sie die Möglichkeit, den Inhalt einer Loop auf
einen noch leeren Loop-Speicherplatz zu kopieren – einfach dadurch,
dass Sie diesen neuen Speicherplatz auswählen. Das ist eine tolle Funk-
tion – aber wie können Sie sie verwenden, um den Inhalte von und zu
beliebigen Loop-Speicherplätzen zu kopieren? Tatsächlich ermöglicht
das automatische Kopieren es Ihnen, sowohl im Loops- als auch im
Shots-Modus von jeder beliebigen Loop zu jeder beliebigen Loop zu
kopieren – ohne dass Sie die Wiedergabe unterbrechen müssten.
Gehen Sie so vor:
Schritt 1: Aktivieren Sie den Shots-Modus und löschen Sie die aktuelle
Loop, wenn sie nicht schon leer ist. Nehmen Sie als Loop 1 eine kurze,
minimalistische Rhythmus-Loop auf.
Schritt 2:Um dasautomatische Kopieren zu starten, halten Sie das
rechtePfeil-Feld gedrückt, bis„ACOPY“ angezeigtwird. Danach wird
die nächste Loop, die Sie auswählen (zum Beispiel 2), eine genaue
Kopie der gerade wiedergegebenen Loop. Ein Hinweis: Vielleicht ist
Ihnen aufgefallen, dass das rechte Pfeil-Feld auch zum Duplizieren der
aktuellen Loop verwendet wird („2x“). Das macht aber nichts, da