Data Sheet
Table Of Contents
- Lieferumfang
- Sicherheitshinweise
- Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Kurzbeschreibung
- Allgemeines zur Leitungsführung in TCS-Videoanlagen
- Montage und Installation
- Inbetriebnahme
- Einstellungen
- Beschriften des Namensschildes (Video-Außenstation)
- Programmierung von Klingeltasten
- FAQ
- Reparatur
- Video-Außenstation und -Innenstation reinigen
- Konformität
- Entsorgungshinweise
- Gewährleistung
- Ersatzteile
- Service
  24  05/2013 
TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88  Technische Änderungen vorbehalten. 
FAX: 0 41 94/ 9 88 129   Mail: hotline@tcsag.de   PI_PVC13x0-0010.doc  1 A  mi 
Die Farben des Videobildes 
sind zu grell oder das Bild ist 
insgesamt zu hell. 
Die Farbsättigung ist zu hoch 
eingestellt. 
Die Farbsättigung mittels Farbsätti-
gungsregler reduzieren. 
Der Helligkeit ist zu hoch einge-
stellt. 
Helligkeit mittels Helligkeitsregler an 
der Station reduzieren. 
Der Pegel des Videosignales ist 
zu hoch. 
Den Pegel des Video-Busses redu-
zieren ( Funktioniert nur, wenn der 
Abschlusswiderstand an der Video-
Innenstation korrekt gesetzt ist.) 
Der Abschlusswiderstand am 
Ende des Stranges ist nicht ge-
steckt. 
Bitte beachten: Video-Innenstation: 
Abschlusswiderstand einrichten,  
S. 15) 
Farben des Videobildes sind 
ohne Kontrast. 
Der Videosignalpegel ist nicht 
ausreichend hoch. 
Die Leitungslänge zwischen zwei 
aktiven Video-Komponenten wurde 
unzulässig überschritten. 
Überprüfen Sie, ob die Anzahl der 
Video-Innenstationen die vorge-
schriebene Anzahl je Strang nicht 
übersteigt. 
In einer Gebäudeeinheit mit 
mehreren Innenstationen gibt es 
nur bei einer Innenstation 
schwarze Streifen auf dem Vi-
deobild. 
Störungen durch Übergangswi-
derstände. 
Die P-Ader ist nicht korrekt ange-
schlossen. 
Die Anschlusskontakte sind nicht 
richtig fest verbunden. 
Störungen durch benachbarte 
Störquellen wie Fremdnetzteile 
oder anderer elektrischer Geräte, 
welche nicht richtig geschirmt 
sind. 
Der Standort des Videoverteilers 
oder anderer passiver Montage-
gruppen ist zu verändern. 
Einschleifstörungen durch Fremd-
strom bedingt durch Potentialun-
terschiede. 
Überprüfen Sie Ihre Leitungsverle-
gung und versuchen Sie aktive 
Komponenten auf ein Potential zu 
installieren. 
Integrieren Sie ein Koppelglied in 
den Video-Bus um diesen galva-
nisch zu trennen.  
Diese Zubehörteile erhalten Sie 
über den Technischen Vertrieb von 
TCS. 
Verzerrtes Bild 
Nicht korrektes Videosignal durch 
Vertauschung der Videoadern. 
Der Video-Bus ist nicht verpolungs-
sicher. 
Bitte tauschen Sie die Adern V1 und 
V2. 










