IST-Temperatursenoren Platin -Temperatursensoren Nickel-Temperatursensoren Multisens-Temperatursensor
Datenblatt für Platin-Temperatursensoren Allgemeines: In vielen Bereichen von Forschung und Industrie ist die Temperatur einer der wichtigsten Parameter; sie entscheidet über Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte oder der Anlagen. Temperatursensoren werden je nach Anwendungs- und Einsatzbereich in unterschiedlichen Technologien hergestellt.
Grenzabweichungen: Die Temperatursensoren sind nach ihren Grenzabweichungen in Klassen eingeteilt: Klasse ± Grenzabweichungen in ºC (K) DIN Klasse A DIN Klasse B 2 x Klasse B 1/3 Klasse B + 1/3 Klasse B – 0.15 0.3 0.6 0.1 0.1 + 0.002 + 0.005 + 0.005 + 0.0017 + 0.005 · · · · · Bezeichnung IST AG |t| |t| |t| |t| |t| A B C Y Z | t | ist der Zahlenwert der Temperatur in ºC ohne Berücksichtigung des Vorzeichens. Spezielle Selektierung der Sensoren auf Anfrage (z.B.
Standardbauformen Messwiderstände mit Drahtanschlüssen: Typenreihe Pxxx.xxx.4W.x.010 -200°C .. 400°C (Silberdrahtanschluss 0.25 x 10 mm) Typenreihe Pxxx.xxx.6W.x.010 -200°C .. 600°C (Platin-Nickel-Manteldraht 0.2 x 10 mm) Bauform Nennwiderstand bei 0° C in Ohm Bezeichnung 100 500 1 000 2 000 P0k1.516.xW.x.010 P0k5.516.xW.x.010 P1k0.516.xW.x.010 P2k0.516.xW.x.010 0,65 100 500 1 000 2 000 P0k1.232.xW.x.010 P0k5.232.xW.x.010 P1k0.232.xW.x.010 P2k0.232.xW.x.010 0,65 100 500 1 000 2 000 P0k1.520.xW.x.
Bauform Nennwiderstand bei 0°C in Ohm Bezeichnung 100 500 1 000 P0k1.505.2S.x P0k5.505.2S.x P1k0.505.2S.x 2,54 0,5 10 5 5 Messwiderstände in Chip-Bauform: 0,65 Typenreihe Pxxx.xxx.1P.x Typenreihe Pxxx.xxx.2P.x Typenreihe Pxxx.xxx.4P.x –50 .. 150°C (mit Weich-Lötdepot) –50 .. 250°C (mit Hart-Lötdepot) –50 ..
Standardbauformen Typenreihe Typenreihe Typenreihe Typenreihe Messwiderstände verpackt in runden Gehäusen: Pxxx.xxx. 4R.x.013 Pxxx.xxx. 6R.x.007 Pxxx.204.4R.x.007 Pxxx.204.6R.x.007 Bauform 13 -50°C -50°C -50°C -50°C .. .. .. .. 400°C 600°C 400°C 600°C (Silberdrahtanschluss 0.25 x 13 mm) (Platin-Nickel-Manteldraht 0.2 x 7 mm) (Silberdrahtanschluss 0.2 x 7 mm) (Platin-Nickel-Manteldraht 0.2 x 7 mm) Nennwiderstand bei 0°C in Ohm Bezeichnung 100 500 1 000 P0k1.451.xR.x P0k5.451.xR.x P1k0.451.xR.
Widerstandstabelle: relative Werte des Widerstandes in 1°C - Schritten °C -200 -190 -180 -170 -160 -150 -140 -130 -120 -110 -100 -90 -80 -70 -60 –50 –40 –30 –20 –10 °C 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 230 240 250 260 270 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 390 400 410 420 430 440 450 460 470 480 490 500 510 520 530 540 550 560 570 580 590 600 –0 0.185 0.228 0.271 0.313 0.355 0.397 0.439 0.480 0.521 0.562 0.603 0.643 0.683 0.723 0.763 0.803 0.843 0.
Bestellhinweise P x x x x x x x x x x x x Anschlusslänge Klassen A Klasse A B Klasse B C Klasse 2 DIN B Z Klasse 1/3 DIN B- Y Klasse 1/3 DIN B+ K kundenspezifisch Kontakt-Art S SIL (Comatel) P Pad W Draht I isolierte Anschlüsse R rundes Gehäuse RI rundes Gehäuse und isol. Anschl. T dünne Ausführung K kundenspezifisch SW senkr. Drahtanschlüsse Temperaturbereich 1 .. 150°C 2 .. 250°C 4 .. 400°C 6 .. 600°C Grössennummer (s.