User manual

70
Tabelle 9-1: Fehlersuche
Symptom Prüfung Tätigkeit Ref.
Keine Ausgangsspannung.
Displays und Anzeigen sind
dunkel.
Ist das Netzkabel defekt?
Ist die Netzspannung
innerhalb des
Eingangsbereiches?
Falls erforderlich, Netzkabel
ersetzen.
Netzspannung prüfen, Gerät an
passende Versorgungsspannung
anschließen.
3.7
3.6
Ausgangsspannung liegt
kurzfristig an, schaltet aber
sofort wieder ab. Das Display
zeigt „AC“ an.
Bricht die Netzspannung
zusammen wenn am Ausgang
die Last angeschlossen wird?
Netzspannung prüfen, Gerät an
passende Versorgungsspannung
anschließen.
3.6
Ausgangsspannung liegt
kurzfristig an, schaltet aber
sofort wieder ab. Das Display
zeigt „OUP“ an.
Werden die Sense
Anschlüsse benutzt?
Prüfen, ob die Lastleitungen
ordnungsgemäß angeschlossen
sind.
3.9.6
3.9.8
Ausgangsspannung kann
nicht eingestellt werden. CC-
LED am Frontpanel leuchtet.
Arbeitet das Gerät im
Konstantstrom-Modus?
Strombegrenzungseinstellungen
und Laststrom prüfen.
5.2.1
5.2.2
Ausgangsspannung kann
nicht eingestellt werden. CV-
LED am Frontpanel leuchtet.
Prüfen, ob die Einstellung für
die Ausgangsspannung über
der OVP oder unter der UVL
Einstellung liegt.
OVP oder UVL so einstellen,
dass keine Einschränkung im
gewünschten Bereich erfolgt.
5.3
5.4
Ausgangsstrom kann nicht
eingestellt werden.
CV-LED am Frontpanel
leuchtet.
Arbeitet das Gerät im
Konstantspannungs-Modus?
Strombegrenzung und
Spannungseinstellungen prüfen.
5.2
Die Ausgangsspannung hat
eine hohe Restwelligkeit.
Werden die Sense
Anschlüsse benutzt?
Ist der Spannungsfall über die
Lastleitungen sehr hoch?
Last- und Senseleitungen auf
gute Verbindung prüfen.
Spannungsfall an den
Lastleitungen verringern.
3.9.4
3.9.8
Keine Ausgangsspannung.
Am Display wird „OUP“
angezeigt.
Der Überspannungsschutz ist
aktiv.
Gerät mit dem Netzschalter
abschalten. Lastverbindungen
prüfen. Falls analoge
Programmierung verwendet wird
prüfen, ob die Einstellungen für
den OVP niedriger als die
Ausgangsspannung eingestellt
ist.
5.3
Keine Ausgangsspannung.
Alarm LED am Frontpanel
blinkt.
Das Display zeigt „ENA“ an.
Das Display zeigt „SO“ an.
Das Display zeigt „OTP“ an.
Das Display zeigt „Fb“ an.
An der Rückseite den ENABLE
Anschluss an J1 prüfen.
SW1 ordnungsgemäß einstellen.
An der Rückseite den SHUT-OFF
Anschluss an J1 prüfen.
Prüfen, ob die Lüftungs-
öffnungen verschlossen sind oder
ob sich Heizquellen in der Nähe
befinden.
Foldback Einstellung und
Laststrom prüfen.
5.8
4.4
5.7
5.12
5.5
Schlechte Lastregelung.
CV-LED am Frontpanel
leuchtet.
Sind die Sense-Leitungen
ordnugsgemäß
angeschlossen?
Sense-Leitungen laut
Anweisungen im Handbuch
anschließen.
3.9.8
Bedienelemente am
Frontpanel sind ausser
Funktion.
Wird das Gerät im Local-
Lockout Modus betrieben?
Gerät ausschalten und warten bis
die Anzeigen erloschen sind.
Gerät wieder einschalten und
REM/LOC Taste am Frontpanel
betätigen.
7.2.5
69