Information

AMP Timer-Steckverbinder
Verbindlich für Toleranzen der Abmessungen und technische Werte sind ausschließlich die neuesten Tyco Electronics AMP Kundenzeichnungen bzw. Produkt-Spezifikationen, die Sie auf Anfrage erhalten.
All specifications subject to change. Consult Tyco Electronics AMP for latest design specifications.
AMP Timer Connectors
107
Application Tooling
and Equipment
(continued)
Verarbeitungs-Werkzeuge
und -Maschinen
(Fortsetzung)
Scat Modul komax
MCI 761
Innovation in
Seals Application
The MCI 761 is a high performance seal
module for applying seals to individual
conductors. It offers a degree of operat-
ing convenience never before achieved by
such modules. All inputs can be made
with just two keys and a digital potentio-
meter. The straight forward OMI graphics
display provides information in the select-
ed language about the current processing
status.
The MCI interface was specially designed
for the new generation of automatic komax
machines. It enables cost-effective and
extremely efficient machine communica-
tion and can be used for updates of the
module software. With its narrow design,
the module leaves plenty of space for
future machine designs.An integrated seal
monitor is available as an option.
Large Assortment of Seals
The komax MCI 761 can process all com-
mon types of seals up to 17 mm in dia-
meter.
Gentle Seal Processing
The komax 136 has retained the tried and
tested basic module principle entailing re-
peated spreading of the rubber seals.This
method ensures that the seals are very
gently handled. In implementing the de-
sign, new ideas were combined with the
very latest in manufacturing technology.
Saves Time and Cuts Costs
The modular design ensures unsurpassed
flexibility. Conversion times are extremely
short thanks to the consistent use of
quick-release locks for all seal-dependent
application parts and the software-assist-
ed approach to special setup positions.
The need for adjustments is eliminated
completely. Optimum accessibility is also
guaranteed since the komax MCI 761 has
a height-adjustable module base that al-
lows it to be tipped back.
Optional Seal Monitoring
This option detects and signals material or
application errors very early on, and the
affected products are sorted out from the
rest. Setup requires only minimal effort
because no adjustments are required me-
chanically or in relation to the parameters.
Moreover,already existing seal modules can
be easily converted.Owing to its compact
size,little space is required to integrate the
seal monitoring unit. The graphic repre-
sentation on the OMI is straight forward,
and the device is easy to operate.
Scat Modul komax
MCI 761
Innovation in der
Tüllenbestückung
Das Tüllenmodul MCI 761 ist ein überaus
leistungsstarkes Gerät zur automatischen
Bestückung von Einzeladerabdichtungen.
Es besitzt einen bei solchen Modulen noch
nie erreichten Bedienkomfort.Mit nur zwei
Tasten und einem digitalen Potentiometer
können sämtliche Eingaben gemacht wer-
den. Das übersichtliche Grafikdisplay OMI
orientiert in der angewählten Sprache über
den aktuellen Verarbeitungsstatus.
Die speziell für die neue komax Auto-
matengeneration entwickelte MCI-Schnitt-
stelle ermöglicht eine kostengünstige und
äußerst effiziente Maschinenkommunika-
tion.Software-Updates des Moduls sind über
diese Schnittstelle möglich. Die schmale
Bauweise des Moduls läßt viel Spielraum
für zukünftige Maschinenkonzepte. Optio-
nal ist eine integrierte Tüllenüberwachung
erhältlich.
Großes Tüllensortiment
Mit der komax MCI 761 können alle gän-
gigen Tüllenvarianten bis 17 mm Durch-
messer verarbeitet werden.
Schonende Tüllenverarbeitung
Das bei der komax 136 vielfach bewährte
Grundprinzip mit mehrmaligem Aufweiten
der Gummitüllen wurde beibehalten und
bürgt für eine überaus schonende Behand-
lung des Bestückungsgutes. Neue Ideen
bei der Umsetzung wurden mit modernster
Fertigungstechnik kombiniert.
Zeit und Kosten sparen
Der modulare Aufbau gewährt hohe Fle-
xibilität. Durch den konsequenten Einsatz
von Schnellverschlüssen für alle tüllen-
abhängigen Applikationsteile sowie durch
das softwareunterstützte Anfahren von spe-
ziellen Einrichtpositionen werden die Um-
rüstzeiten sehr kurz.Einstell- und Justier-
arbeiten entfallen gänzlich. Für höchst-
mögliche Zugänglichkeit läßt sich die
komax MCI 761 über den höhenverstell-
baren Modulfuß nach hinten kippen.
Option Tüllenüberwachung
Material- oder Bestückungsfehler werden
mit dieser Option frühzeitig erkannt, ange-
zeigt und betroffene Produkte aussortiert.
Der Einrichtaufwand ist minimal,da weder
mechanische noch parameter-spezifische
Abgleichungen nötig sind. Außerdem las-
sen sich schon bestehende Tüllenmodule
auf einfache Art nachrüsten.Aufgrund der
geringen Außenmaße läßt sich die Tül-
lenüberwachung platzsparend integrieren.
Die grafische Darstellung auf dem OMI ist
übersichtlich und die Bedienung einfach.
Features of the Seal Monitoring
Intelligent communication
with the machine
Default settings for most lead or seal
sets
Integrated into MCI 761 and TopWin
Optimum access with swiveling sensor
Accessories
Application set for all common types
of single-conductor seals
Application head for seals greater than
10 mm in diameter or 11mm in length
Technical Data
Seal Diameter:
max. 10 mm (optional 17 mm)
Seal Length:
max. 11 mm (optional 16 mm)
Application Capacity:
approx. 4500 seals per hour
Conversion Times:
less than 4 minutes
Electrical Connection:
110220 V, 5060 Hz
Pneumatic Connection:
58 bar
Eigenschaften der Tüllenüberwachung
Intelligente Kommunikation
mit der Maschine
Standardwerte für die meisten Kabel-/
Tüllenkombinationen
Integriert in MCI 761 und TopWin
Optimale Zugänglichkeit durch einen
schwenkbaren Sensor
Zubehör
Applikations-Set für alle gängigen Ein-
zeladerabdichtungen
Bestückungskopf für Tüllen größer als
10 mm Durchmesser oder 11mm Länge
Technische Daten
Tüllendurchmesser:
max. 10 mm (optional 17 mm)
Tüllenlänge:
max. 11 mm (optional 16 mm)
Bestückungsleistung:
ca. 4500 Stück/h
Umrüstzeiten:
kleiner als 4 Minuten
Elektrischer Anschluß:
110220 V, 5060 HZ
Pneumatischer Anschluß:
58 bar
TIMER - Inhalt 1-128 09.11.2001 13:48 Uhr Seite 117