Datasheet

energy.te.com
TE Connectivity Energiezähler mit MID Zulassung
17
KNX Interface
Optionales Kommunikationsmodul für Energiezähler
Das optionale Kommunikationsmodul wird seitlich zum Energiezähler positioniert.
Über die vorhandene Infrarotschnittstelle werden die Daten des Energiezählers
erfasst und über das KNX - Protokoll an Systeme der Haus- und Gebäudeautomation
zur Verfügung gestellt. Die Spannungsversorgung des Moduls erfolgt direkt über den
KNX-Bus, so dass nur die KNX-Bus Leitung an das Kommunikationsmodul
angeschlossen werden muss. Das Kommunikationsmodul ist für einphasige und
dreiphasige Zähler geeignet.
Konfiguration
Das KNX Kommunikationsmodul wird mit einem Anwendungsprogramm geliefert,
welches in ETS3 importiert wird um die Kommunikation einzustellen. ETS3 ist die
Standardkonfigurationssoftware für KNX Systeme.
Messwerte
Es werden alle Messwerte des Zählers (Energie, Leistung, Spannung, Strom,
Frequenz, Leistungsfaktor, etc.). Die folgenden Übertragungsmodi werden
unterstützt: Übertragung auf Anfrage, Automatische Übertragung bei einer
festgelegten Mengen von kWh (z.B. alle 10 kWh). Entsprechende Statusbytes, zur
Überprüfung des Zählers der Last (Art der Last, gewählter Tarif, Energiebezug
und -abgabe, etc.) werden, in Abhängigkeit vom verwendeten Energiezähler,
bereitgestellt.
Begrenzung der Spannung
Untere und obere Spannungsgrenzwerte können via ETS3 festgelegt werden.
Werden die festgelegten Limits verlassen sendet das Kommunikationsmodul eine
warnende Information über den Bus.
Rückstellung der Energiewerte
Je nach verwendetem Energiezähler werden die Kommandos zur Rückstellung der
erfassten Energiewerte erfasst und an den Energiezähler übertragen.
Seitliche Infrarotschnittstelle
zur Anbindung
an Energiezähler
LED Konfigurationsanzeige
KNX Anschluss
Drucktaste zur Konfiguration
1 Teilungseinheit breites Gehäuse, zur Montage auf 35mm
DIN-Tragschiene
KNX Interface
Merkmale
• Interface zur Übertragung der
Energiewerte und Leistungswerte, etc.
• Kommunikation gemäß KNX Standard
Für Haus- und Gebäudeautomation
• Übertragung der Energieregister als
Fliesswerte (EIS9)
• Konfiguration via ETS3
• Verwendbar für einphasige und
dreiphasige Energiezähler
• 1 Teilungseinheit breit (18mm)