User Manual

Table Of Contents
DEUTSCH
6 Heben Sie den Tonarm mit Hilfe des Ton-
armlifts an.
Tonarm
Tonarmlift
o Sie können den Tonarm auch mit Hilfe des Tonarmlifts
über der Schallplatte platzieren und den Tonarm dann
absenken, um an dieser Position mit der Wiedergabe
zu beginnen.
7 Richten Sie den Tonarm auf den Titel
aus, den Sie wiedergeben möchten.
ACHTUNG
o Entfernen Sie vor dem Gebrauch immer zuerst die
(weiße) Schutzkappe. Bewahren Sie die Schutzkappe
auf, um die Nadel während eines Transports zu schüt-
zen.
o Der erste Titel beginnt am äußeren Rand der
Schallplatte. Senken Sie die Nadel über dem äußeren
Rand der Schallplatte ab, um den ersten Titel wieder-
zugeben.
8 Senken Sie den Tonarm mit Hilfe des
Tonarmlifts ab.
Der Tonarm wird langsam abgesenkt, bis die Nadel auf
der Schallplatte aufsetzt und die Wiedergabe beginnt.
o Schließen Sie die Staubschutzhaube während
der Wiedergabe. So reduzieren Sie die Gefahr von
Nebengeräuschen, indem Sie ein Springen der Nadel
durch unbeabsichtigte Berührungen verhindern und
die mögliche Einflussnahme externer Schallquellen
blockieren.
Grundlegende Bedienung
Schallplattenwiedergabe
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass während der Wiedergabe keine
Vibrationen auftreten. Andernfalls kann es zu Sprüngen in der
Audiowiedergabe kommen, bei denen die Schallplatte oder
auch die Nadel beschädigt werden können.
1 Betätigen Sie zum Einschalten des Plat ten-
spielers den STANDBY/ON-Druck schalter
auf der Geräterückseite.
2 Önen Sie langsam die Staubschutz-
haube.
V
Achten Sie beim Öffnen und Schließen
darauf, Ihre Finger nicht einzuklemmen.
3 Legen Sie eine Schallplatte auf den
Plattenteller.
Verwenden Sie bei Wiedergabe einer 45 UpM-Single ohne
Single-Stern den mitgelieferten Single-Puck-Adapter.
4 Wählen Sie die auf der Schallplatte ange-
gebene Umdrehungsgeschwindigkeit.
Als Umdrehungszahl kann 33 1/3, 45 oder 78 gewählt
werden.
5 Schieben Sie die Tonarmverriegelung
nach rechts, so dass der Tonarm frei
schwingen kann.
Tonarmverriegelung
V
Legen Sie keine Gegenstände auf die
Staubschutzhaube.
ACHTUNG
o Berühren Sie während der Wiedergabe nicht den Ton-
arm oder die sich drehende Schallplatte. Sie könnten an-
dernfalls die Nadelspitze beschädigen oder Kratzer auf der
Schallplatte verursachen.
o Halten Sie den Plattenteller nicht gewaltsam wäh-
rend der Wiedergabe an. Da es sich bei diesem Produkt
nicht um einen Plattenspieler für den DJ-Einsatz han-
delt (Direktantrieb), können entsprechende Aktionen zu
Fehlfunktionen führen.
Wenn die Lautstärke während der Wiedergabe der
Schallplatte zu hoch ist, können sich Schwingungen
der Lautsprecher auf die Nadel übertragen und laute
Rückkopplungen erzeugen. Reduzieren Sie in diesem
Fall die Lautstärke am Verstärker.
Beenden der Wiedergabe
Sobald die Auslaufrille erreicht ist, wird der Tonarm automa-
tisch wieder auf die Tonarmstütze zurück bewegt, und der
Plattenteller hört auf sich zu drehen.
Um die Wiedergabe manuell zu unterbrechen, heben Sie
den Tonarm mit dem Tonarmlift an und führen ihn in die
Ausgangsposition zurück.
Tonarm
Tonarmlift
Systemträger
o Bei manchen Schallplatten kehrt der Tonarm möglicher-
weise nicht automatisch auf die Tonarmstütze zurück.
Bewegen Sie den Tonarm in diesem Fall manuell auf die
Stütze zurück.
31