User Manual

Table Of Contents
Tonabnehmernadeln
o Tonabnehmernadeln sind Präzisionsbauteile und sehr
empfindlich. Eine verbogene Nadel oder abgebrochene
Nadelspitze wird nicht mehr einwandfrei in der Plattenrille
geführt und kann daher Ihre Schall platten dauerhaft be-
schädigen oder Fehlfunktionen verursachen.
o Reinigen Sie eine verschmutzte Tonabnehmernadel mit Hilfe
einer speziellen, im Fachhandel erhältlichen Nadelbürste
oder einem entsprechenden Produkt.
Wechseln des Nadelträgers
Sofern die Nadelspitze Zeichen von Abnutzung aufweist, ver-
schlechtert sich nicht nur die Klangqualität, sondern es besteht
auch die Gefahr möglicher Schäden an den Schallplatten. Ersetzen
Sie die Nadel nach etwa 400 Spielstunden mit einem von uns spe-
zifizierten Ersatztyp.
Verwenden Sie bitte eine Ersatznadel vom Typ Audio-Technica
ATN3600L.
o In diesem Gerät ist ein Audio-Technica AT3600L VM-Ton ab-
nehmer installiert.
o Folgen Sie beim Austausch der Anleitung, die der Ersatz-
nadel beiliegt.
ACHTUNG
o Bevor Sie die Nadel tauschen, schalten Sie das Gerät sowie
den Verstärker aus. Andernfalls können hohe Kontaktpegel
auftreten, die Ihre Lautsprecher zerstören können.
o Achten Sie beim Nadelträgerwech sel darauf, dass Sie sich
nicht an der Hand verletzen oder die Tonarm-/Tonabnehmer-
kombination beschädigen.
o Achten Sie darauf, dass Kleinkinder einen Nadelträger nicht
versehentlich verschlucken.
o Beachten Sie, dass verbogene Nadeln, die beispielsweise
auf unzureichende Sorgfalt des Anwenders oder externe
Ursachen zurückzuführen sind, nicht von der Gewährleistung
abgedeckt werden.
Um die alte Nadel zu entfernen, halten Sie das Tonabnehmer-
system in einer Hand, fassen das Kunststoffgehäuse der Nadel mit
dem Daumen und dem Zeigefinger an und ziehen sie diagonal
nach unten vom Tonabnehmer ab. Die Nadelhalterung lässt sich in
einem leichten Winkel lösen.
Um eine Ersatznadel einzusetzen, führen Sie die neue Nadel-
halterung im selben Winkel in den Tonabnehmer ein, sodass
der Haken am Ende der Nadel in den Schlitz des Tonabnehmer-
gehäuses passt. Die Nadel halterung sollte hörbar einrasten, wenn
sie vollständig in dem Tonabnehmer system sitzt. Für den korrekten
Einsatz muss die Nadel vollständig auf dem Korpus sitzen.
Ersatznadelträger (im Handel erhältlich):
Audio-Technica ATN3600L
Wiedergabe über Bluetooth®-Lautsprecher
Das Gerät verfügt über einen Bluetooth-Sender, mit dem der
Klang drahtlos an Bluetooth-Lautsprecher übertragen werden
kann.
1 Drücken Sie die Taste STANDBY/ON auf
der Geräterückseite, um das Gerät ein-
zuschalten.
2 Koppeln und verbinden Sie die Bluetooth-
Lautsprecher.
PAIRING-Taste/
Kopplungsanzeige
Koppeln mit Bluetooth-Lautsprechern
(Pairing)
Um dieses Gerät mit einem anderen Bluetooth-
Lautsprecher zu verbinden, müssen Sie zunächst eine
Kopplung mit diesem Bluetooth-Lautsprecher durchführen.
1) Drücken Sie die Taste PAIRING an diesem Gerät und
starten Sie damit den Modus zur Einrichtung der
Verbindung.
Die Kopplungsanzeige blinkt langsam.
2) Drücken Sie die Taste PAIRING erneut für mindestens
zwei Sekunden, um den Kopplungsvorgang einzu-
leiten.
Die weiße Kopplungsanzeige blinkt nun schneller.
3) Nachdem sich dieses Gerät im Kopplungsmodus be-
findet, versetzen Sie auch die Bluetooth-Lautsprecher
in den Kopplungsmodus.
Sobald dieses Gerät und die Bluetooth-Lautsprecher ver-
koppelt sind, leuchtet die zugehörige Kopplungsanzeige
dauerhaft.
o Im Handbuch für die Bluetooth-Lautsprecher finden
Sie weitere Anleitungen zur Bedienung.
o Die Dauer der Kopplung kann abhängig vom verbun-
denen Bluetooth-Lautsprecher ein gewisse Zeit in
Anspruch nehmen.
o Dieses Gerät verbindet sich mit den nächsten
Bluetooth-Lautsprechern. Sofern innerhalb von etwa
fünf Minuten kein Bluetooth-Lautsprecher erkannt
wurde, wird der Bluetooth-Standbymodus aktiviert
und die Kopplungsanzeige erlischt.
Verbindung mit bereits verkoppelten
Bluetooth-Lautsprechern
Drücken Sie die Taste PAIRING an diesem Gerät und star-
ten Sie damit den Modus zur Einrichtung der Verbindung.
Die Kopplungsanzeige blinkt langsam.
Sobald dieses Gerät und die Bluetooth-Lautsprecher ver-
koppelt sind, leuchtet die zugehörige Kopplungsanzeige
dauerhaft.
o Wenn Sie einen Bluetooth-Lautsprecher verbin-
den möchten, schalten Sie alle anderen Bluetooth-
Lautsprecher entweder aus oder platzieren diese in
mindestens 10 Meter Entfernung von diesem Gerät.
3 Spielen Sie eine Schallplatte ab.
o Eine Bluetooth-Verbindung ist auch während der
Wiedergabe möglich.
o Passen Sie den Pegel der Bluetooth-Lautsprecher an,
sofern notwendig.
o Dieses Gerät ermöglicht selbst keine Aussteuerung
der Lautstärke.
o Um eine Verkopplung zu beenden, drücken Sie die
Taste PAIRING an diesem Gerät für mindestens sechs
Sekunden, um den Bluetooth-Standbymodus zu akti-
vieren, oder schalten Sie das Gerät aus.
o Wenn Sie die PAIRING-Taste für 10 Sekunden oder
länger drücken, blinkt die Kopplungsanzeige und alle
bisher angelegten Kopplungen mit anderen Geräten
werden gelöscht.
ACHTUNG
Wenn Sie dieses Gerät vorübergehend nicht verwenden, been-
den Sie die Bluetooth Verbindung, indem Sie die Taste PAIRING
am Gerät für mindestens sechs Sekunden drücken.
Vergewissern Sie sich anschließend, dass die Anzeige für den
Kopplungs-Modus erloschen ist.
32