User Manual

Table Of Contents
DEUTSCH
Hilfe bei Funktionsstörungen
Sollten Funktionsstörungen auftreten, versuchen Sie bitte, an-
hand folgender Hinweise, selbst Abhilfe zu schaffen, bevor
Sie den Service kontaktieren. Eine Stö rung kann auch durch
externe Einflüsse sowie andere Geräte verursacht werden.
Vergewissern Sie sich bitte, dass Geräte, die Sie zusammen mit
dem TN-180BT verwenden, ord nungs gemäß angeschlossen
sind und betrieben werden.
Sollte der TN-180BT dennoch nicht einwandfrei funktionie ren,
kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie ihn erwor ben haben.
Keine Spannung
e Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter an einer funk-
tionsfähigen Steckdose angeschlossen ist. Schal ten Sie
den TN-180BT anschließend mit Hilfe des STANDBY/ON-
Druckschalters ein (siehe Seite29).
Keine Wiedergabe
e Falls die analogen Audioausgänge mit den Audio-
eingängen eines Verstärkers oder anderen Geräts ver-
bunden sind, stellen Sie den PHONO EQ-Schalter
(Ausgangssignal einstellung) auf die ON-Position (siehe
Seite29).
Keine oder verrauschte Wiedergabe
e Vergewissern Sie sich, dass der Abtastnadelschutz (weiße
Kunststoffkappe) nicht aufgesteckt ist.
e Fingerabdrücke und Staub auf einer Schallplatte können
zu Nebengeräuschen und einem Springen der Nadel füh-
ren. Verwenden Sie zum Reinigen einen handelsüblichen
Schallplattenreiniger (siehe Seite30).
e Reinigen Sie die Abtastnadel (siehe Seite32).
e Ersetzen Sie abgenutzte Abtastnadeln frühzeitig (siehe
Seite32).
e Wählen Sie einen Aufstellungsort, der möglichst weit
von TV-, Mikrowelle- und anderen Geräten, die elek-
tromagnetische Strahlung erzeugen, entfernt ist.
Die Tonhöhe stimmt nicht.
e Wählen Sie die auf der Schallplatte angegebene
Umdrehungsgeschwindigkeit (siehe Seite31).
Tonsprünge/Tonaussetzer
e Erschütterungen können die Ursache sein. Platzie ren Sie
den TN-180BT an einem stabilen Ort.
e Reinigen Sie verschmutzte Schallplatten.
e Verwenden Sie keine verkratzten Schallplatten.
Eine Schallplatte wird nicht bis zum Ende wiedergege-
ben.
e Initialisieren Sie die automatische Rückstell-Funktion.
Bewegen Sie dazu den Tonarm über die Auslaufrille der
Schallplatte. Die Initialisierung ist abgeschlossen, wenn
der Tonarm automatisch zurückgestellt wird und die
Schallplattenwiedergabe endet.
Es kann keine Verbindung zum gewünschten Bluetooth-
Lautsprecher hergestellt werden.
e Schalten Sie beide Geräte aus. Schalten Sie anschließend
beide Geräte wieder ein und versuchen Sie nochmals,
eine Verkopplung herzustellen.
e Schalten Sie weitere Bluetooth-Lautsprecher im Umkreis
von 10 Metern aus. Das Gerät verbindet sich mit dem
nächstgelegenen Bluetooth-Lautsprecher.
Die Verbindung mit einem Bluetooth-Lautsprecher war
erfolgreich, aber es erfolgt keine Tonausgabe oder es
kommt während der Wiedergabe zu Aussetzern.
e Überprüfen Sie die Lautstärke der Bluetooth-Laut sprecher.
e Drücken Sie die Taste PAIRING an diesem Gerät für mindes-
tens sechs Sekunden, um die Verbindung zum Bluetooth-
Lautsprecher zu unterbrechen. Versuchen Sie anschließend
eine erneute Verkopplung.
e Schalten Sie dieses Gerät aus und anschließend wieder
ein. Drücken Sie anschließend erneut die Taste PAIRING
und versuchen Sie, eine neue Verkopplung herzustellen.
Es ist keine Verbindung mit Smartphones möglich.
e Dieses Gerät arbeitet als Bluetooth-Sender und kann da-
her Audio an Bluetooth-Lautsprecher übertragen.
Es arbeitet allerdings nicht als Bluetooth-Empfänger und
kann daher nicht mit Smartphones verbunden werden.
Technische Daten
Allgemein
Netzadapter-Spannungsversorgung
Eingang......... Wechselstrom 100 bis 240Volt, 50 bis 60 Hz
Ausgang ....................... Gleichstrom 12 Volt, 500 mA
Leistungsaufnahme
Standby................................. 0,3 W oder weniger
On ........................................2 W oder weniger
Gewicht..................................................3,5 kg
Betriebstemperaturbereich....................... 5° C bis 35° C
Abmessungen (B × H × T) (inklusive vorstehender Teile)
Bei geschlossener Staubschutzhaube ..420 × 105 × 356 mm
Bei geöffneter Staubschutzhaube ......420 × 356 × 386 mm
Bei entfernter Staubschutzhaube........420 × 92 × 356 mm
o Leistungsdaten spezifiziert bei 20° C.
Mitgeliefertes Standardzubehör
Plattentellermatte (Gummi) × 1
Single Puck (Adapter für Singles mit 45 UpM) × 1
Staubschutzhaube × 1
Scharniere × 2
RCA (Cinch) Audiokabel × 1
Netzadapter (GPE053A-V120050) × 1
Bedienungsanleitung (dieses Dokument) × 1
o Informationen zu den Garantiebestimmungen finden Sie
auf Seite59.
o Änderungen in Design und technischer Ausstattung vor-
behalten.
o Gewichtsangaben und Abmessungen sind Nähe rungswerte.
o Abbildungen der Bedienungsanleitung können ge ringfügig
von den Produktionsmodellen abweichen.
Plattenteller
Antriebssystem .................................Riemenantrieb
Motor ........................................Gleichstrommotor
Geschwindigkeiten...............33 1/3 UpM, 45 UpM, 78 UpM
Veränderbare Geschwindigkeit ............................±2 %
Gleichlaufschwankung .................................. 0,25 %
Rauschabstand................................64 dB oder mehr
(A-bewertet, 20 kHz LPF)
Plattenteller..........................................Kunststoff
29 cm Durchmesser
Tonarm
Tonarmtyp ............Statisch ausbalancierter, gerader Tonarm
Effektive Tonarmlänge................................. 200 mm
Tonabnehmersystem
Typ ........................................VM (entspricht MM)
Ausgangsspannung..................... 3,5mV (1kHz, 5cm/s)
Auflagekraft......................................... 3,5, ±0,5g
Tonabnehmergewicht................................. 5 ±0,3g
Gesamtgewicht Systemträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10g
(inkl. Schrauben, Muttern und Kabeln)
o In diesem Gerät ist ein Audio-Technica AT3600L VM-Tonab-
nehmer installiert.
Anmerkung: VM-Tonabnehmersysteme haben dieselben
Eigen schaften wie MM-Systeme.
Ersatznadelträger (im Handel erhältlich):
Audio-Technica ATN3600L
Ausgangsspannung
PHONO EQ THRU........................................ 3,5mV
PHONO EQ ON......................................... 150mV
Anschlüsse.........................................RCA (Cinch)
Bluetooth-Funktion
Bluetooth Version ............................ 4.0 (DUAL MODE)
Ausgabe-Klasse ........................................Klasse 2
Unterstütztes Profil ....................................... A2DP
Codecs.....................................................SBC
33