User manual

15
DEUTSCH
TAPE – Cassetten-Betrieb
Bandzählwerk
USB-Betrieb
Während der Wiedergabe
Verstrichene Wiedergabedauer
der aktuellen Datei (Min./Sek.)
aktuelle (Ordner) Verzeichnisnummer
aktuelle Dateinummer
(in jedem Verzeichnis mit 001 beginnend)
aktueller Dateiname
(lange Namen erscheinen als Laufschrift)
Wenn keine Wiedergabe stattfindet
Gsamtanzahl der Verzeichnisse (Ordner)
Gesamtanzahl der Dateien
Aufnahmebetrieb
(Beispiel: Aufnehmen von einem USB-Speichermedium auf
Cassette)
Band-
zählwerk
Verstrichene Wieder-
gabedauer der aktu-
ellen Datei (Min./Sek.)
aktuelle
Datei-
nummer
aufzunehmende
Signalquelle
Aufnahmeanzeige
Wechseln der im Display angezeigten Information
(CD/USB-Betrieb)
Bei jedem Betätigen der DISPLAY-Taste wechseln die während der
CD- oder USB-Wiedergabe im Display angezeigten Informationen,
wie folgt:
Audio-CD
Verbleibende Titelwiedergabedauer (Min./Sek.)
Verstrichene Gesamtwiedergabedauer der Disc (Min./Sek.)
Verbleibende Gesamtwiedergabedauer der Disc (Min./Sek.)
Aktuelle Titelnummer
und verbleibende Titelwiedergabedauer (Min./Sek.)
MP3-Disc/USB
Dateiname
Titel
Künstler
Album
Aktuelle Verzeichnis- und Dateinummer,
verstrichene Titelwiedergabedauer (Min./Sek.),
sowie Name der aktuellen Datei
„No title”, „No album” oder „No artist” werden angezeigt, wenn
die entsprechenden Informationen nicht vorhanden sind.
” erscheint, wenn vorliegende Informationen vom
AD-800 nicht gelesen oder nicht dargestellt werden können.
Im Display des AD-800 können ausschließlich Einbyte-Zeichen
und -Ziffern dargestellt werden. Falls Dateiinformationen (ID3
Tags) japanische, chinesische oder andere Doppelbyte-Zeichen
verwenden, kann die Datei zwar wiedergegeben werden,
der Name wird jedoch nicht korrekt angezeigt. In diese Fällen
erscheint „
” im Display.